| Autor | 
Nachricht | 
 
ron68 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 28.10.2006  
Beiträge: 3  
Wohnort: Ulmen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hallo alle . Habe kürzlich eine GNS Maus 9830 erstanden und hatte bisdahin eine von Navilock (NL309) Die hatte auch schon einen MD6 Stecker . Kann ich diesen für die neue 9830 (MD6) verwenden oder ist die Pin- Belegung eine andere .Wäre für jede Hilfe dankbar !
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Dirk 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.07.2004  
Beiträge: 2702  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2007  Audi  A3
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ron68 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 28.10.2006  
Beiträge: 3  
Wohnort: Ulmen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| habe es eben versucht - nada keine grüne led. wird doch wohl nicht hin sein das gute stück
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo!
 
 
Meiner Ansicht nach geht der Adapter nicht.
 
Hatte eine Navilock Maus und einen GNS-Adapter. Musste ihn umlöten.
 
 
Hier die Anleitung:
 
Umbauanleitung für TMC-GPS Maus 9830 MD6 (Navilock/GNS).
 
 
Problem: Navilock hat andere Pinbelegung als GNS bei GPS-Mäusen mit MD6 Anschluß.
 
Folge: Adapter der einen Firma passen nicht für Produkte der anderen.
 
 
Abhilfe:
 
- Pinbelegung in GPS-Maus umlöten
 
- eventuell müssen abgeschnittene Kabel erst verlängert werden
 
 
Die Zahlen in den Klammern bedeuten die Belegung am PS/2 Anschluß.
 
Je nach Adapter die Belegung unten auswählen und entsprechend umlöten.
 
 
Anschlüsse auf Platine, vom oberen Rand zur Mitte hin.
 
1. Anschluß GND: Navilock weißes Kabel (4) / GNS grünes Kabel (6)
 
2. Dateneingang Rx: Navilock ummanteltes Kabel (2) / GNS schwarzes Kabel (3)
 
3. Datenausgang Tx: Navilock grünes Kabel (6) / GNS ummanteltes Kabel (2)
 
4. Anschluß 5V: Navilock schwarzes Kabel (3) / GNS gelbes Kabel (1) 
 
 
Nach erfolgreichem umlöten läuft die Maus mit dem Adapter von Navilock oder GNS.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Dirk 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 11.07.2004  
Beiträge: 2702  
Wohnort: Düsseldorf
 
  2007  Audi  A3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hm, also doch nicht 100Pro baugleich? komisch, bei mir gabs keine Probleme.
 
 
 
Edit: ich dösbattel, hab ja auch beides von navilock. sorry, mein Fehler!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ron68 
Frischfleisch  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 28.10.2006  
Beiträge: 3  
Wohnort: Ulmen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Was könnte denn im schlimmsten Fall passieren, wenn ich den Versuch starte und den Navilock Adapter mit der GNS zusammen ans Laptop anschliese ???
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
christophx3m 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 1323  
Wohnort: Darmstadt
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
klasse Anleitung, gehört meiner Ansicht nach direkt in die Hardware Tutorials, oder?
 
 
So ist es dann leichte zu finden.
 
 
Christoph
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
ShowGPS 
Partner  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 24.02.2005  
Beiträge: 678  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo ron68!
 
 
Es passiert nix wenn du es so anschließt.
 
Kaputt gegangen ist bei mir auch nichts, bis ich diese tolle Masche der Hersteller entdeckt hatte. Aber ohne das Umlöten wird nichts funktionieren.
 
 
@christophx3m
 
Ihr könnt es gerne hinkopieren wo ihr wollt...  
 
Aber sooft habe ich das Problem nicht gehört. Ist jetzt das 1x außer mir.
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kevin_lebt 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 26.12.2004  
Beiträge: 97  
Wohnort: Neumarkt 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ShowGPS
 
 
Hallo, weißt du evtl die Pinbelegung von der NL-403P oder ist die baugleich mit der 309?
 
Hab schon im Internet und im Forum gesucht aber nichts gefunden.
 
 
Danke und Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
emigrante 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 27.11.2007  
Beiträge: 128  
Wohnort: Leopoldshöhe
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich möchte das hier nochmal aufgreifen. 
 
 
Ich habe mir ebenfalls einen GNS 9833 gekauft. Jetzt wollte ich 
 
einfach den GNS an meine Tastatur- / Mausanschlüsse anschließen. 
 
Alternativ einen PS2 zu USB adapter nutzen. 
 
 
Jetzt schreibt mir der Hersteller, dass das nicht möglich ist, und ich einen
 
GNS MD6 auf USB Adapter brauche, da:
 
 
(Hersteller Zitiat)
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
Die PS/2-Anschlüsse für die PC-Tastatur und PC-Maus sind für die GNS 9833 nicht geeignet und nicht verwendbar (kein COM-Port).
 
Daher können Sie auch den USB-Adapter Ihrer alten Tastatur nicht für den GNS 9833 verwenden
		 | 
	 
 
 
 
und sendete mir dessen Pinbelegung (Siehe angehängtes Foto). 
 
Wenn ich mir das aber jetzt mit der Pinbelegung eines PS2-zu-USB-Adapter
 
anschaue, stelle ich "gewisse" Ähnlichkeiten fest. 
 
 
Wenn ich das richtig rauslese ist der Stecker einfach nur 
 
Seitenverkehrt. Wenn ich also das Kabel der Maus durchschneide
 
und "umverkabel" müsste es doch eigentlich laufen, oder?!
 
 
 
 
 
Warum soll der Adapter denn nun nicht funktionieren?    
 
 
Danke im Voraus und Grüße,
 
Tim
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich denke nicht, dass es dann läuft. Denn es ist ein GPS-Empfänger und keine Maus oder Tastatur. Sie haben in der eMail ja erwähnt, dass PS/2 kein COM-Port ist und genau diesen bräuchtest Du. An PS/2 funktioniert es nicht!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
emigrante 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 27.11.2007  
Beiträge: 128  
Wohnort: Leopoldshöhe
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Jap, hab es auch rausgefunden und mir den Adapter für 12€ bei Ebay bestellt.
 
Danke!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |