Autor |
Nachricht |
Der_Dude
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 02.06.2009
Beiträge: 7
Wohnort: Bayern
|
Verfasst: So 31 Jan, 2010 00:54 Titel:
Keine Ahnung von mobilen Radio/TV
  |
|
Heyho,
ich oute mich hier mal als absoluter Noob bzgl. mobilen TV und Radio-Empfang. Car-Pc....feine Sache...aber hab ich die Möglichkeit ihn wie einen stinknormalen Autoradio zu verwenden? UKW/FM, also kein DVB-T oder DAB oder sowas (wobei ich leider eh nicht weiß, was das ist, aber das kann ich ja noch recherchieren *shame*). Primäres Ziel wäre einfach die Möglichkeit trotz Car-PC nicht auf die Funktion eines UKW-Radios zu verzichten. Software ist mit dabei auch erstmal egal, da ich ohnehin Ubuntu benutzen werde. Aber was für eine Hardware ist dafür erforderlich um mobil (fernsehen und) radiohören zu können?
Jetzt bin ich auch bzgl. Fernsehen verwirrt. Brauch ich für TV und Radio nur eine Hardwarekomponente oder für jedes ne einzelne? Ne TV-Karte im PC kann ich ja sowohl an die TV-Antenne, als auch an den Radio anschließen.
Das soll jetzt keine Provokation sein...ich hab tatsächlich keine Ahnung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: So 31 Jan, 2010 01:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn man von der Möglichkeit absieht, ein normales Autoradio zu verbauen und die Audiosignale des PCs durch den AUX-Eingang des Radios zu schleifen, dann hast du recht wenige Möglichkeiten, sauberen Radioempfang über den CarPC zu haben.
Es gibt einige mehr oder weniger selbstgebaute Lösungen hier im Forum, u.a. Andres Radio, HQTC, ADS-Tech und das neue Radio von CarTFT.
Gewöhnliche PC-Radiokarten funktionieren oft nichtmal bei stehendem Fahrzeug, geschweige denn während der Fahrt.
Was die einzelnen Lösungen taugen, erfährst du im Wiki und in der passenden Rubrik hier im Forum.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Der_Dude
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 02.06.2009
Beiträge: 7
Wohnort: Bayern
|
Verfasst: So 31 Jan, 2010 01:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Danke für die schnelle Antwort. Dann hab ich das beim Überfliegen des Forums (leider) tatsächlich richtig interpretiert... Kann man den derzeitigen Stand dann "etwa" mit dem UKW-Empfang eines herkömmlichen tragbaren MP3-Players mit Kopfhörern als Antenne vergleichen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: So 31 Jan, 2010 01:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Andres Radio und das HQTC sind mit einem normalen Radio vergleichbar. Aber speziell Andres Radio ist kaum verfügbar und nicht unbedingt billig. Steckt halt viel Arbeit drin.
ADS und das von CarTFT kann man pauschal schlecht beschreiben. Bei manchen funktionierts gut, bei anderen gar nicht. Hängt immer vom Fahrzeug und der Betriebsumgebung ab.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Der_Dude
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 02.06.2009
Beiträge: 7
Wohnort: Bayern
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: So 31 Jan, 2010 01:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
oft reicht es schon, nur die abnehmbare Blende vom Radio griffbereit zu verbauen und das Radio z.B. ins Handschuhfach.
TMC Daten fürs Navi kannst du auch ohne Radio empfangen. Dafür gibts standalone Empfänger bzw. Empfänger die in einer GPS Maus integriert sind.
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
|
Der_Dude
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 02.06.2009
Beiträge: 7
Wohnort: Bayern
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
|
|
Der_Dude
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 02.06.2009
Beiträge: 7
Wohnort: Bayern
|
Verfasst: So 31 Jan, 2010 02:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ok...erwischt! Für mich wäre das auch nur theoretisch interessant falls das Auto steht...und dann ists wieder wie ein normaler Laptop mit DVB-T USB-Stick. Die einzige Alternative wäre nur für Mitfahrer und falls ich so den Kick kriege und mir TFTs in die Kopfstützen für noch nicht vorhandene Kinder einbau...ach was solls...die kriegen dann nen Film von der Platte und aus Das TV hat jetzt ehrlichgesagt auch letzte Priorität.
Jedenfalls danke für die schnelle und kompetente Hilfe. Hat mir schon sehr weitergeholfen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Marco-1973
Stammposter

Alter: 52
Anmeldung: 26.11.2004
Beiträge: 328
Wohnort: Welver - das ist bei Soest in NRW
|
Verfasst: Mo 01 Feb, 2010 22:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Sweet ähh Dude -
Das Radio-Thema ist bei vielen ein großes Problem. Bei mir eigentlich auch. Ich warte halt immer noch auf die Cracks - die da am bauen und testen sind - damit wir alle was kaufen können.
Zum TV habe ich selber mal getestet...
Der USB Stick von Hauppauge - Terrastec? Diversity lief mal nur sehr schlecht.
Aber das lag warscheinlich auch an den Antennen. Da müsste man was besseres nehmen. Wer kann da mal was für DVB-T Empfang empfehlen?
Dann könnte das zumindes mal etwas werden.
Habe momentan von MIO ne 7 Zoll Navi im Auto mit TV.
Und das geht eigentlich gar nicht so schlecht...
Teilweise auf der Autobahn bis fast Tempo 100.
Also ausbaufähig
Nun Ihr mal
Gruß Marco
|
|
|
|
|
|
|
|
|