Autor |
Nachricht |
mkuhnert
Inputsammler

Alter: 37
Anmeldung: 21.10.2006
Beiträge: 37
Wohnort: Steinheim
|
Verfasst: Fr 14 März, 2008 11:09 Titel:
kurzes Knacken aus den Lautsprechern
  |
|
Hallo,
aus meinen Lautsprechern kommt zwischendurch ein komisches knacken.... es ist nur ne halbe sekunde lang also nur ein "knack" bzw knister.....
ich habe als Soundkarte eine externe Terratec Aureion 7.1 an meinem Laptop über Fire Wire angeschlossen....
Von meiner 1. Endstufe gehen 4 Chinchkabel an die Soundkarte ( Lautsprecher vorne und hinten) und von meiner 2. Endstufe gehen zwei Chinch Kabel an die Soundkarte (Subwoofer)
Jedoch habe ich manchmal ein komisches Knacken in den Lautsprechern ....
bei Liedern mit viel Musik usw hört man das meistens nicht, da der Sound das knacken übertönt ... aber wenn Lieder mit viel Stimme kommen dann hört man es doch raus!
könnt ihr mir villeicht weiterhelfen?! denn so langsam nervt das ganz schön!
Gruß Marcel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
majo77
Forumkenner

Alter: 47
Anmeldung: 03.09.2004
Beiträge: 134
Wohnort: Boizenburg
|
Verfasst: Fr 14 März, 2008 12:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe das selbe Problem mit meiner grade aus der reparatur gekommende
Hifonix zx 5.1
Habe sie digital angeschlossen und habe zwischendruch auch diese lauten kurzen "knackser"!
|
|
|
|
|
|
|
|
mkuhnert
Inputsammler

Alter: 37
Anmeldung: 21.10.2006
Beiträge: 37
Wohnort: Steinheim
|
Verfasst: Di 18 März, 2008 16:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mh kennt denn keiner eine Lösung für das Problem?!
|
|
|
|
|
|
|
|
rico530
Forumjunkie

Alter: 115
Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 735
1989 BMW 5 Series
|
Verfasst: Di 18 März, 2008 16:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Passiert das auch mit original CD`s?
Habe bei einer Kopie von einem Lied das selbe, aber eben nur bei dem einen Lied.
MfG Rico
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Di 18 März, 2008 17:50 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wen man CD´s statt Schalplatten nimmt geht das auch ohne Knistern
Ich kämpfe leider auch gegen Windmühlen ich habe auch ein Knistern aber dauernd und laut es ist zum Heulen
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
mkuhnert
Inputsammler

Alter: 37
Anmeldung: 21.10.2006
Beiträge: 37
Wohnort: Steinheim
|
Verfasst: Mi 19 März, 2008 16:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mh okay ich konnte es leider noch nicht mit einer originalen CD ausprobieren... aber gehen wir mal davon aus mit ner originalen ist das knacken weg .... kann man die mp3 dagteien nicht irgendwie umwandeln....villeicht so, dass der pc denkt die wären vonner cd bzw in cd qualität?!
Gruß Marcel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: Mi 19 März, 2008 16:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ist es immer an der selben Stelle in einem Lied?
Ich hab z.B. bei niedrigen Temperaturen Probleme mit der optischen Übertragung.
Mein SP-DIF Kabel ist nciht das beste und scheint an den enden zu beschlagen (so wie die Scheiben im Auto)
In diesem Fall hab ich ein sehr unangenehmes Fiepen.
Sobald es etwas wärmer wird im Auto, ist das Fiepen weg.
Gruss Peer
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mi 19 März, 2008 16:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich benutze ganz normale klinke-cinch-Adapter und kann mich nur über den kurzen kleinen plopp am anfang beschweren.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
majo77
Forumkenner

Alter: 47
Anmeldung: 03.09.2004
Beiträge: 134
Wohnort: Boizenburg
|
Verfasst: Mi 19 März, 2008 16:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also bei ist es wie gesagt seit er aus der reparatur ist.
ich glaub ich schick ihn wieder zurück..
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
Verfasst: Mi 19 März, 2008 17:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn es vorher nicht war, schick ihn auf alle fälle zurück.
Dann haben die bei der Reparatur was verbockt.
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
majo77
Forumkenner

Alter: 47
Anmeldung: 03.09.2004
Beiträge: 134
Wohnort: Boizenburg
|
Verfasst: Mi 19 März, 2008 17:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das haben die auf jeden fall, ich muss erstmal anrufen weil das porto fürs hinschicken muss ich ja immer löhnen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
rico530
Forumjunkie

Alter: 115
Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 735
1989 BMW 5 Series
|
Verfasst: Sa 22 März, 2008 16:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Dann sollte es ein technisches Problem sein.
Habe ich bei einem meiner Mediaplayer (Home-Audio) auch. Das Teil gibt in unregelmässigen Abständen Knackser raus, mache ich dann die HDD in ein anderes Playergehäuse läuft alles einwandfrei, also gleiche HDD und gleiche Daten. Da liegt es definitiv an der Hardware.
MfG Rico
|
|
|
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Sa 22 März, 2008 22:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das Porto kannst du dir erstatten lassen. Einfach bei der Post nach ner Doppelquittung fragen und einen Brief beilegendas du es gerne erstattet hättest.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
mkuhnert
Inputsammler

Alter: 37
Anmeldung: 21.10.2006
Beiträge: 37
Wohnort: Steinheim
|
Verfasst: Do 27 März, 2008 12:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja also wenn es nun ein Hardware Problem ist ... wie kann ich das dann am besten an meinem LAptop beheben?! gibt es da nicht irgendwelche Möglichkeiten/Lösungen?!
Gruß arce3
|
|
|
|
|
|
|
|
bauerrrrr
Forumkenner


Alter: 94
Anmeldung: 29.10.2009
Beiträge: 213
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mi 07 Jul, 2010 14:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das muß man nicht hinnehmen. Ich kenne zwar Deine Zusammenstellung nicht, aber zum Beispiel könnte man mit dem Remote-Ausgang (J6) vom M2-ATX die Endstufe verzögert einschalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|