| Autor | 
Nachricht | 
 
SQ607 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 10.11.2012  
Beiträge: 10  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo, 
 
 
es ist soweit ich Gönne mir endlich mal einen Carpc. Hatte das eigentlich schon vor 5-6 Jahren vorgehabt aber irgendwie nie durchgezogen.
 
Fahre jährlich so um die 40tkm und verbringe deshalb einen großen Teil im Auto. 
 
 
Ich möchte es dafür verwenden:
 
 
1.) Musik hören
 
 
2.) Videos gucken (Musikvideos)
 
 
3.) Navigation
 
 
4.) Freisprecheinrichtung
 
 
5.) OBD Diagnose wenn es mit meinem Auto möglich ist
 
 
6.) Rückfahrkamera und eventuell eine kleine Webcam für Innenraumaufnahmen.
 
 
7.) Internet (über Handy)
 
 
Das währen so die wichtigsten Sachen wofür ich ihn benutzen will.
 
 
 
 
Ich fahre einen Peugeot 607 mit einer kleinen Musik Anlage. 
 
Die Anlage läuft bei mir momentan noch 3Wege Teilaktiv über eine DSP und Originalradio. Wird später durch eine andere DSP ersetzt womit ich dann Vollaktiv fahren kann.
 
An Strom sollte es bei mir nicht mangeln. Habe insgesamt drei Batterien. Davon zwei Original verbaut und eine für die Musik Anlage nachgerüstet (Trennrelais).
 
 
Das sind meine Anforderungen an den CarpC: 
 
- flüster leise (Passiv gekühlt) eventuell bei ganz starker Hitze einen kleinen Gehäuse Lüfter
 
					                          - Klein
 
				                                  - einigermaßen Leistung für meine Aufgaben
 
 
 
Komponente die ich mir zusammengesucht habe:
 
 
Mainboard: Asus E45M1-I DELUXE (450 Prozessor)
 
Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/4G) (VORHANDEN)
 
Festplatte: SSD 128 GB Samsung 830 Series MZ-7PC128B
 
Soundkarte: Erstmal Onboard
 
Gehäuse: Streacom F1CB (VORHANDEN)
 
Netzteil: M3-ATX 6-24V DC/DC (125 Watt) [picoPSU-Format !]
 
GPS Maus: Navilock NL-602U
 
Laufwerk: Irgendein Slot in Laufwerk mit Sata Schnittstelle
 
Touchscreen: wahrscheinlich das 7"Frameless Touchscreen
 
Bedienprogramm: Centrafuse
 
 
Das ganze wird im Handschuhfach verbaut. 
 
 
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?
 
 
Jetzt zu meinen Fragen
 
 
Ich habe irgendwo mal gelesen dass man beim Carpc nicht zu großen Arbeitsspeicher holen sollte da 
 
Mann länger in den Ruhezustand und wieder zurück ins Windows braucht.    
 
1.) Sind die 4GB zu viel?  
 
2.)Welche GPS Maus sollten man am besten hohlen? Ich suche eigentlich eine   
 
    mit TMC Funktion? Wie löse ich das ganze am besten? 
 
3.)Was ist der Unterschied zwischen Navilock NL-662U und den Navilock NL-
 
    602U
 
 
Mir ist wichtig dass später alles unter einen Programm läuft.
 
Die GPS Maus wollte ich unter den Armaturenbrett verstecken. 
 
 
4.)Findet die GPS Maus überhaupt dann genug Satelliten?
 
5.)Welche Navigationssoftware könnten ihr mir empfehlen?
 
 
6.)Ist die Leistung des Netzteiles ausreichend für mein Vorhaben (will das 
 
    Display auch drüber laufen lassen)
 
 
7.)Was brauche ich alles für die Freichsprecheinrichtung mit meinem Handy? 
 
 
Am besten währe mir wenn ich die Nummer über Touchscreen eingeben könnte bzw mein Telefonbuch da hätte und Anruf annehmen und beenden könnte.
 
 
8.)Welches Mikrofon empfiehlt sich dafür?
 
 
9.)OBD währe natürlich nicht Schlecht aber ich weiß nicht ob es für mein 
 
    Auto gibt? Ich habe bei cartft einen für knapp 50 euro gesehen und da mal 
 
    nachgefragt er konnte mir aber auch nicht konkret sagen ob es bei 
 
    meinem Auto geht. Habe schon beim Peugeot selbst angerufen diese 
 
    meinten zu mir das bis bj 2005 eventuell Probleme geben (es würde nicht 
 
    alles gehen) könnte weshalb auch immer. Meiner ist bj 2001.
 
 
Ich habe vor das Display mit einer Halterung an der Heizlüftung zu verbauen und da kommt das nächste Problem mit den Frameless Touchscreen. Und zwar finde ich diesen Display mit keinem vernünftigen Gehäuse. 
 
 
10.)Gibt es alternative Touchscreens  oder muss ich mir ein eigenes Gehäuse 
 
     bauen?
 
 
11.)Welches Programm würdet ihr mir für den Carpc empfehlen?
 
      Ich habe mir mal Centrafuse angeschaut gefällt mir eigentlich ganz gut.   
 
      Jetzt stellt sich die Frage wie macht sich der Musikplayer so? Das ist  
 
      mein wichtigster Punkt! 
 
      Ich hatte eigentlich später vorgehabt Winamp oder Ähnliche zu benutzen   
 
      kann ich das da einbinden?
 
 
 
So es reicht erstmal für das erste  
 
 
mfg 
 
 
Fio
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Hörnchenmeister 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 22.07.2011  
Beiträge: 179  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Komponenten sehen soweit gut aus.
 
 
Die 4GB Ram sind schon OK. Kann zwar sein dass es länger dauert in den Ruhezustand zu gehn aber bei einer SSD fällt das eh so gut wie nicht auf.
 
 
Zu GPS und Navisoftware kann ich nicht viel sagen. Da bin ich selbst noch auf der Suche.
 
 
Das Netzteil reicht für das System. Auch wenn der TFT mit dran hängt. Allerdings brauchst du da noch die Adapter von 20Pol auf 24Pol und den P4 Adapter da das M3-ATX nur ein 20Pol Stecker hat.
 
 
 
Wegen dem TFT, schonmal geguckt ob es für dein Auto ein Doppel Din Rahmen gibt?
 
Die Lösung den irgendwie an der Lüftung zu befestigen halte ich für eher Suboptimal. 
 
Wenn es keinen DoppelDIN Rahmen gibt würde ich mal gucken ob ich da nicht einen in die Mittelkonsole Spachteln kann.
 
 
 
Centrafuse will ich auch nutzen. Hab da bis jetzt nur erste Tests gemacht aber das sah schon ganz gut aus. Der Player geht gut. Alles weiter kann man dann ja über Software machen. ffdshow z.b.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
emigrante 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 27.11.2007  
Beiträge: 128  
Wohnort: Leopoldshöhe
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Welche Ausstattung hast du denn? Wir fahren momentan auch einen 607, 
 
bei dem zwar kein CarPC arbeitet, allerdings haben wir in der Mittelkonsole
 
bereits ein großes Display. 
 
 
  
 
 
Tja, und die Software... Das ist ein leidiges Thema. 
 
Ich habe mir einen GNS-9833 gekauft. TMC funktioniert mit IGo8
 
nicht. Mit Sygic Drive wird er erkannt, er findet auch Sender, allerdings
 
gibt er keine Staumeldungen aus. 
 
 
Die Navigationssoftware von Centrafuse kenne ich nicht. Auch nicht
 
ob deren Software mit den TMC-Empfängern läuft. 
 
 
Ich bin schlussendlich bei FreeIce als Frontend und Igo8 als NAvi
 
gelandet und bin mitlerweile so weit, dass ich auf TMC verzichte. 
 
Diesen Mist bekomme ich einfach nicht ans laufen. 
 
Als Player wird wahlweise der MEdiaplayer von Windows (default Skin)
 
oder IBass (anderen Skins) genutzt. Ich nutze gerne gerne den 
 
default Skin mit FLAC-Plugin. 
 
 
Das Signal wird dann über Virtual Audio Cable zu meinem VST-Host
 
(audiomulch 2.2) geleitet, dort mit VST-Plugins aufgearbeitet
 
(LZK, Weichen, EQ, etc.) und dann über die KX-Treiber 
 
auf meiner Audigy 2 ZS ausgegeben. So spare ich mir den externen
 
DSP.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SQ607 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 10.11.2012  
Beiträge: 10  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
endlich komme ich wieder mal dazu weiter zu machen aber alles stückchenweise. 
 
 
Kurzes Update:
 
 
Mainboard: Asus E45M1-I DELUXE (450 Prozessor) (VORHANDEN)
 
Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/4G) (VORHANDEN)
 
Festplatte: SSD 128 GB Samsung 830 Series MZ-7PC128B (VORHANDEN)
 
Soundkarte: Erstmal Onboard (SOWIESO VORHANDEN)
 
Gehäuse: Streacom F1CB (VORHANDEN)
 
Netzteil: M3-ATX 6-24V DC/DC (125 Watt) [picoPSU-Format !] (VORHANDEN)
 
GPS Maus: Navilock NL-602U (VORHANDEN)
 
Laufwerk: Irgendein Slot in Laufwerk mit Sata Schnittstelle (VORHANDEN)
 
Touchscreen: wahrscheinlich das 7"Frameless Touchscreen (BESTELLT)
 
Bedienprogramm: Centrafuse (VORHANDEN)
 
DVB-T: TerraTec T6 Dual DVB-T Diversity Stick (BESTELLT)
 
Gehäuselüfter:SilenX iXtrema PRO 40 mm (BESTELLT)
 
 sämtliche kabel (20 auf 24pin, P4 usw.)
 
 
Was noch fehlt:
 
TMC??
 
Rückfahrkamera?
 
Webcam?
 
Einbau  
 
 
Ich habe leider nicht das Facelift Model. Ich habe das hier: http://img360.imageshack.us/img360/172/pic0003ss3.jpg Deshalb habe ich noch den kleinen Bildschirm und kann leider auch keinen anderen an dieser stelle einbauen, da nicht genügend Platz vorhanden ist. Ich bin auch nicht davon überzeugt das ganze an die Lüftung zu hängen aber es geht leider nicht anders. 
 
 
mfg Fio
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hörnchenmeister 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 43 
Anmeldung: 22.07.2011  
Beiträge: 179  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | SQ607 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Ich bin auch nicht davon überzeugt das ganze an die Lüftung zu hängen aber es geht leider nicht anders. 
 
		 | 
	 
 
 
 
Geht nicht gibts nicht  
 
Mit etwas Arbeit und Handwerklichem Geschick könnte man da sicher Problemlos ein 7" TFT reinbauen. Evtl. sogar größer.
 
 
Nehme mal an die Knöpfe da sind für das original Navi/Radio? Bis auf Warnblinker.
 
Die könnten dann ja raus. Warnblinker versetzen. Rahmen für den TFT anfertigen und reinspachteln. Dann bleibt oben evtl. sogar noch etwas Platz wo du neue Lüftungsschlitze reinmachen kannst damit die Lüftung nicht ganz verloren geht. 
 
Wenn du den TFT an die Lüftung steckst sind die Schlitze ja dann auch verdeckt.
 
 
Die Original Abdeckung der Mittelkonsole da kann man sicher auch als Ersatzteil nachkaufen. Da kannst du ja erstmal daran Probieren wie es aussehen könnte.
 
 
Würde ich Persönlich deiner Lösung vorziehen aber letztendlich musst du natürlich wissen wie du das machst.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SQ607 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 10.11.2012  
Beiträge: 10  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Das ganze hat nicht viel mit Handwerklichen Geschick zu tuen. Ich kenne einen Peugeot 607 aus einem Russischen Peugeot Forum dieser hat sich einen 7" anstatt des Originalen dorthin verbaut. Meiner Meinung nach sieht das ganze aber nicht schön aus. Hier der Link zum Foto: http://s017.radikal.ru/i411/1112/29/27311477d4ed.jpg
 
 
Dazu kommt noch das ich die Knöpfe fürs Bedienen des Bordcomputer und für das Originale Radio brauche. Da ich bei AYA in der OEM klasse starte werde ich diese noch weiterhin nutzen. Ich hätte auch keine Idee wo ich sie reinsetzen sollte. 
 
 
Ist ja auch egal ich habe mir einen mit dem Gehäuse bestellt. Baue denn mal dran und kann immer noch anfangen das ganze einzuspachteln.
 
 
Ich habe jetzt fast alle Sachen daheim liegen nächste Woche fange ich mit den Einbau an. 
 
 
 
Gruß Fio
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
datenflo 
Administrator  
 
  
   
Alter: 47 
Anmeldung: 17.04.2005  
Beiträge: 2879  
Wohnort: Mönchengladbac h 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das kann man def besser machen wie auf dem bild,  da gebe ich dir recht...viel erfolg bei der weiteren planung  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: kein CPC mehr verbaut
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |