Autor |
Nachricht |
crypto612
Manchmalposter


Alter: 41
Anmeldung: 06.09.2004
Beiträge: 84
Wohnort: Roth bei Nürnberg
|
|
hallöchen ..
jeden tag was neues .. so habe meinen display zerlegt neben mir .. da ich das gehäuse gerade einspachtel ..
da ich nebenbei meine software einrichte und alles auf den display anpassen wollte .. habe ich ihn halt eingesteckt..
soweit so gut .. lief auch n paar tage 1 a ... nun ist mir aber ein missgeschick passiert !!
ich habe ihn angehoben in eingeschaltetem zustand und bin mit dem finger auf den Transformator für die Displaybeleuchtung gekommen ..
einem lauten BIZZZZZZEL, einem stechendem schmerz und dem gestank nach verbranntem fleische später war das teil dunkel .. und nix geht mehr ..
so nun meine frage .. kann ich auch nen anderen controller an den tft anschließen ? .. oder die platine reparieren .. kennt sich da jemand aus .
weil das display selber wäre ja noch ok .. der touch bis auf das bekannte C am rechtem bildschirm rand auch
der display wird eh über die versicherung ersetzt .. ist kein thema aber wenn ich nen 2ten hätte wäre das halt für mich das non plus ultra
bitte helft mir weiter
... grüße
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mac

Moderator a.D.


Alter: 46
Anmeldung: 11.09.2004
Beiträge: 422
Wohnort: D-91077
|
|
crypto612 hat folgendes geschrieben:
|
der display wird eh über die versicherung ersetzt .. ist kein thema
|
seit wann zahlt die hausrat-/privathaftpflicht-vers. wegen dummheit?
ich will es gar nicht wissen. kann mir aber denken,
warum die prämien erst wieder angehoben wurden.
auf kosten anderer versicherungsnehmer leben ist ja so bequem (...)
|
|
|
|
|
|
|
|
crypto612
Manchmalposter


Alter: 41
Anmeldung: 06.09.2004
Beiträge: 84
Wohnort: Roth bei Nürnberg
|
|
ja klar ... dazu muss ich mich ja jetzt nicht äußern .. was ich meiner versicherung melde und warum bleibt zum glück meine sache .. nur möchte ich dann wissen warum man versichert ist .. denn die meisten schäden entstehen durch dummheit bzw. unachtsamkeit oder wie man auch immer das ausdrücken will .
übrigends sehr guter beitrag .. sehr hilfreich und informativ .. es herscht zwar freie meinungsäußerung aber die ist hier wohl wirklich offtopic
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
das klingt nach den inverter der dir abgeraucht ist, der kostet ja auch nicht die welt. Wenn es der controller ist dann wird es teuer.
Mach doch mal ein Foto bitte.
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
|
Ich kann da ja völlig falsch liegen, aber wenn dein Arm paralysiert war, dann wird es wohl "nur" die Inverterschaltung für die Hintergrundbeleuchtung sein.
Wenn du direkt mit einer Lampe auf das Display leuchtest, siehst du dann das Computerbild schwach?
Wenn ja, wäre es vielleicht eine Frage, ob man die Hintergrundbeleuchtung oder noch besser nur den Inverter von dem Monitorhersteller als Ersatzteil bekommt.
Ich weiss, die Aussage hilft nicht so richtig.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
ja den inverter kannst du auch von wo anders hernehmen, die kosten um die 10 euro, nur der orginale wär da schon besser wegen den anschlüßen da die nicht genormt sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
crypto612
Manchmalposter


Alter: 41
Anmeldung: 06.09.2004
Beiträge: 84
Wohnort: Roth bei Nürnberg
|
|
man erkennt nicht viel, oder vielmehr gar nichts ..
der display geht anscheinend gar nicht, da die leds auch nicht leuchten .. denke also der controller hat nen schlag abbekommen
---------
hat jemand zuufällig nen lilliput offen daliegen ?? wenn ja kann er mir bitte den widerstandswert von "5CO3" rausmessen .. der hat nämlich bei mir keinen wert also null durchgang !!
vielen dank
|
|
|
|
|
|
|
|
emil
Forumkenner

Alter: 46
Anmeldung: 23.06.2004
Beiträge: 121
Wohnort: Berlin
1989 Audi 80
|
|
crypto612 hat folgendes geschrieben:
|
ja klar ... dazu muss ich mich ja jetzt nicht äußern .. was ich meiner versicherung melde und warum bleibt zum glück meine sache .. nur möchte ich dann wissen warum man versichert ist .. denn die meisten schäden entstehen durch dummheit bzw. unachtsamkeit oder wie man auch immer das ausdrücken will .
übrigends sehr guter beitrag .. sehr hilfreich und informativ .. es herscht zwar freie meinungsäußerung aber die ist hier wohl wirklich offtopic
|
Die Kritik war durchaus berechtigt, auch wenn sie offtopic war. Denn erstens ist Versicherungsbetrug ein Straftatbestand und somit nicht mehr nur Deine Sache.
Und zweitens: Wenn Du nicht weißt, wofür Du Dich versichert hast, schau einfach in die Versicherungspolice da stehts drin. Auch wenn die meißten Schäden durch "Dummheit" entstehen, so ist das wohl kaum eine Rechtfertigung für einen, sorry, sauberen Beschiss.
Meine Versicherung macht es richtig: Bagatellschäden unter 200 Euro zahlt man selbst. Damit ist Gelegenheitsbetrügern weitestgehend das Handwerk gelegt. Dafür gibt es keine Vers. mit günstigeren Beiträgen.
Gute Fahrt.
|
|
|
|
Software: Win XP, RoadRunner, NCK 5
|
|
|
|
crypto612
Manchmalposter


Alter: 41
Anmeldung: 06.09.2004
Beiträge: 84
Wohnort: Roth bei Nürnberg
|
|
hallo,
hab fotos gemacht .. denke aber nicht, dass diese recht viel weiterhelfen.
was mich dringend interessiert wäre der wert des widerstandes ..
so hier die bilder
Danke für eure Hilfe
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
ist glaube ich eine diode, da wiederstände mit R bezeichnet werden
|
|
|
|
|
|
|
|
crypto612
Manchmalposter


Alter: 41
Anmeldung: 06.09.2004
Beiträge: 84
Wohnort: Roth bei Nürnberg
|
|
oh stimmt, hast du recht.. hab nochmal gemessen .. die Diode läßt in beide richtungen nichts mehr durch ! .. weiß jemand den wert der Diode bzw. wie ich den berechnen kann ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
fernsehfritze
Frischfleisch

Alter: 56
Anmeldung: 15.12.2004
Beiträge: 1
Wohnort: SH
|
|
R= Wiederstand
D= Diode
C= Kondensator NICHT mit Ohmmeter zu messen!!! Nur mit Kapazitätsmeßgerät und am besten nachdem man es ausgebaut hat! Nicht in schaltungen!! Selten haben solche dinger n Schluß!
Ich hab schon einige Inverter rep. . Wenn dort ein Kondensator defekt war, war der meistens explodiert!!
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
Willkommen im Forum fernsehfritze,
ja du hast das schön gesagt und ich habe auch kondensator gedacht und Diode geschrieben. Danke das du mich verbessert hast
|
|
|
|
|
|
|
|
crypto612
Manchmalposter


Alter: 41
Anmeldung: 06.09.2004
Beiträge: 84
Wohnort: Roth bei Nürnberg
|
|
oh danke für die richtigstellung ..
nur befürchte ich, dass mir diese infos weniger hoffnung geben das teil wieder flott zu bekommen
|
|
|
|
|
|
|
|
|