Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Meier85
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 39
Anmeldung: 08.11.2004
Beiträge: 77
Wohnort: Markranstädt bei Leipzgi


BeitragVerfasst: Do 13 Jan, 2005 22:59  Titel:  Was haltet ihr voin den Spannungswandler
Nach untenNach oben

hi!

was haltet ihr von den hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=49761&item=7947509781&rd=1
#
hat den jemand ,erfahrungen usw. ?`

will mein home pc ins auto verfrachten und eventuell das ein oder andre kleine gerät drum wollt ich so ca. 500W haben ,pc brauch ca. 250-300W



THX!



    
El-Chico
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 45
Anmeldung: 14.10.2004
Beiträge: 488



BeitragVerfasst: Do 13 Jan, 2005 23:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi!

Dein PC braucht KEINE 250-300 Watt, es sei denn, es handelt sich um einen Dualprozessor-Rechner mit 10.000 U/min SCSI-Platten im Raid-Verbund.

Also erstmal nachmessen und nicht einfach behaupten "mein PC braucht 250-300W".



    
Meier85
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 39
Anmeldung: 08.11.2004
Beiträge: 77
Wohnort: Markranstädt bei Leipzgi


BeitragVerfasst: Do 13 Jan, 2005 23:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

äh nachmessen womit und wie am besten?
ich hab nur auf das netzteil geschaut und da steht halt 250W soweit ich mich erinerrn kann



    
El-Chico
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 45
Anmeldung: 14.10.2004
Beiträge: 488



BeitragVerfasst: Do 13 Jan, 2005 23:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Mit 'nem Leistungsmessgerät, gibt's z.B. bei Conrad.

Alternativ die Stromaufnahme vom 230V-Netz messen und mit 230 multiplizieren (Watt = Volt x Ampere bei Gleichspannung) - passt wegen des CosPhi bei Wechselspannung aber nur ungefähr.
Weißt Du nicht wie das geht: Leistungsmessgerät.



    
the-x
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 37
Anmeldung: 07.09.2004
Beiträge: 975
Wohnort: Külsheim


BeitragVerfasst: Fr 14 Jan, 2005 00:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

bei uns im Edeka in der Tschibo abteilung gibts so n Gerät zur zeit für 14€ also soo n Watt Messgerät



    
jonsn
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 52
Anmeldung: 12.10.2004
Beiträge: 546
Wohnort: München


BeitragVerfasst: Fr 14 Jan, 2005 01:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

kauf dir das teil, dann hast noch ne reserve wenn du mal nen aktiven hub oder ne externe 3,5" festplatte ect. anschliessen willst

mehr mögliche leistung heist ja nicht das du sie brauchen musst aber schön sie zu haben, wie beim auto Wink

beim conrad gibts messgeräte ab 7 euronen



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.4943s ][ Queries: 48 (0.2171s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com