Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2005 16:56  Titel:  Rechner mal in der Domäne betreiben und mal nicht...
Nach untenNach oben

Servus Gemeinde,

ich habe mal folgendes Problem:

Mein Car-PC soll in unserer Firmenumgebung und auch bei mir zuhause im Netzwerk arbeiten können.

In unserer Firma haben wir aber ein Domänen Netzwerk. Bei mir Zuhause ist aber eine einfache Arbeitsgruppe. Ich habe jetzt irgendwie keine Lust bei mir Zuhause einen ordentlichen Domänencontroller zu installieren. Deshalb wollte ich euch fragen, ob ich es irgendwie automatisieren kann, den Car-Pc aus der Domäne zu nehmen, wenn diese nicht zur verfügung steht. Sprich das Auto steht bei mir vorm Haus und nicht auf dem Firmenparkplatz.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
edisch
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 36
Anmeldung: 27.05.2005
Beiträge: 87
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2005 19:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

2 Benutzernamen machen. Einen der in as Domäne ist der andere nur Local



    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2005 20:05  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus edisch,

danke für deine Antwort. Leider funktioniert das nicht. Ich hab´s gerade versucht.

Ich lege ein Lokales Log In mit Admin Rechten an. Wenn ich mich mit dem lokalen Profil anmelde, ist der PC immer noch in der Domäne.

Wenn ich den PC im lokalen Profil aus der Domäne werfe und ihn in die Arbeitsgruppe integriere, fehlt beim Domänen Log In auch die Domäne.

Hat noch jemand eine Idee?? Vielen Dank.

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
edisch
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 36
Anmeldung: 27.05.2005
Beiträge: 87
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2005 20:52  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich habs mit dem Laptop meines Dads anders gelöst. Er hat auch eine Domäne am Laptop und ich hab mir daheim auf meinen kleinen server dem ein Domänencontroller configuriert (einfach Domäne mit Ben und pw) und somit kommt der PC ins netzwerk. Is ne schöne kleine Lösung wenn man eh n server im Netzerk hat. Einfach Domänen controller drauf und evtl DNS wenn du das noch nicht oben hast.

Gruß edisch



    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2005 22:57  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Tja, sieht so aus als müsste ich jetzt echt einen Win 2003 Server mit DNS und Domäne aufsetzen. Blöd. Das wollte ich echt vermeiden. Aber vielleicht löse ich somit gleich mein Speicherpoblem. *g*

Gibt´s noch andere An - oder Einsichten???!!

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
edisch
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 36
Anmeldung: 27.05.2005
Beiträge: 87
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2005 23:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ja gibt es. Nim einfach einen Kleinen Linux server ( http://www.eisfair.org ) hab ich auch benutzt. Braust so ca 200 Mhz 32MB ram und 5 GB platte (höchstens). Und is ganz einfach zu configgen. Ich kanns dir nur raten, hast eigentlichkeine Probleme und kann fast alles ogne zu compillieren und du brauchst auch keine Linux kenntnisse.

Gruß edisch



    
ronmue
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 60
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)


BeitragVerfasst: So 12 Jun, 2005 23:34  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,
das ist doch überhaupt kein Problem:

du legst halt einen lokalen Benutzer auf deiner Maschine an.

Beim Anmelden musst du dann nur in der Auswahlliste der Domänen "Anmelden an:" den Namen deines lokalen Computers eingeben. Dies funktioniert schon so seit Windows 3.11

Wichtig hierbei: Auf der Anmeldeseite Optionen auswählen.

Bei WXP ist es identisch, hatte aber keine Lust, hiervon auch noch Bilder zu machen.

Bis dann
Ronald



    
edisch
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 36
Anmeldung: 27.05.2005
Beiträge: 87
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Mo 13 Jun, 2005 17:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Oder so..



    
dani
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 41
Anmeldung: 09.11.2004
Beiträge: 52
Wohnort: bei Mainz


BeitragVerfasst: Mi 15 Jun, 2005 12:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also: ich hab einfach meine zwei PCs und den DSL-Router zuhause als ARBEITSGRUPPEN - Namen den selben Namen gegeben wie den DOMÄNEN Namen in der Firma.
Zuhause Arbeitsgruppe: YMAG
Firma Domäne: ymag.local
Am Notebook meld ich mich immer an der Domäne an, kann aber trotzdem ohne weiters auf alle PC zuhause in der Arbeitsgruppe "ymag" zugreifen.

Meines Wissens merkt WinXP direkt ob ein Domänencontroller da ist oder nicht, wenn keiner da ist, holt es sich die Benutzerinfos aus der lokalen "Cache Datei" (die es beim Abmelden von der Domäne erstellt) und stellt automatisch zurück auf Arbeitsgruppenmitgliedschaft.

Das sollte eigentlich überall gehen solange du in deiner Firma keine "Unterdomänen" (mir fehlt gerade der Fachbegriff) hast, wie z.B.: abt4711.stuttgart.mb.dc.com
UND
du auf deinen PCs zuhause den Benutzer anlegst, den du in der Firma als Domänennutzer hast (is ja logisch, willst ja nicht zuhause ne Dateifreigabe machen ohne Benutzer/PW Schutz)



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 4.0085s ][ Queries: 48 (0.7223s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com