Autor |
Nachricht |
astro9481
Postingschinder


Alter: 43
Anmeldung: 28.07.2004
Beiträge: 587
Wohnort: Iserlohn
|
Verfasst: Sa 24 Sep, 2005 19:19 Titel:
Welche Festplatte??
  |
|
Hi Leute,
ich bin hin und hergerissen. Und zwar brauche ich jetzt eine Festplatte für meinen Car-PC. Ich habe die Suche schon bemüht und mir die vor und Nachteile der jeweiligen Platten durchgelesen.
Und bin zu dem endschluss gekommen das es eine 3,5Zoll wird. und zwar eine SATA. Weil diese doch schon erheblich schneller als 2,5er sind. Die Frage ist nur, welche könnt ihr mir empfehlen? Hatte so an 250GB gedacht.
Mir gehts darum, das sie leise ist und einen schnellen Zugriff hat. Evtl sollte der Buffer auch 16MB betragen.
Also macht mir mal vorschläge.
Ciao Marco
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RICOSCH
Inputsammler

Alter: 55
Anmeldung: 07.04.2005
Beiträge: 36
Wohnort: halle
|
Verfasst: Sa 24 Sep, 2005 20:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mhh was willste denn mit ner 250er im auto ??
habe ne 30GB slim (2,5") im auto die langt !!!
sehr geringe leistungsaufnahme, kaum wärme, und speed langt auch noch.
willste ein Kraftwerk in dein Auto bauen ??
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Sa 24 Sep, 2005 21:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nachteil der SATA Platten ist jedoch das die betriebstemperatur mindestens +5Grad sein muss sonst laufen die nicht an.
Glow hat mich schon davor gewarnt das es da probleme geben wird habe deswegen im letzten winter meine platte tauschen müssen.
(die sat-platten haben ne andere lagerung)
kann dir nur den tipü geben nimm ne 2,5" sind robuster brauchen weniger strom leichter zu entkoppeln und nicht so temperaturempfindlich
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
Verfasst: So 25 Sep, 2005 00:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich würde dir 2 platten empfehlen
eine fürs system die immer läuft und robuster ist, vorzugsweise 2,5" und dann noch ne sklavenplatte wo du die daten drauf packen kannst, evtl übern usb 2.0 angeschlossen ist es auch schnell genug
|
|
|
|
|
|
|
|
astro9481
Postingschinder


Alter: 43
Anmeldung: 28.07.2004
Beiträge: 587
Wohnort: Iserlohn
|
Verfasst: So 25 Sep, 2005 11:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also das Problem mit der Kälte hat mir glow auch schon gesgt, allerdings war das eine der ersten SATA Platten. Ich werde mal eine testen. Und so kalt ist mein rechner eh nicht wenn er startet, hab ja eie Standheizung! Und im winter ist die sowieso immer an bevor ich starte.
Hab gerda ein Angebot für eine 200GB Seagate bekommen. Mal schauen ob ih da zuschlage!
Edit: Ich wolte mir eigentlich nicht 2 Festplatten einbauen,dann habe ich ja wieder den gleichen effekt, ich habe knapp 100GB MP3 und wenn ich dann mal nach einem lied suche, soll das ja icht erst 5 min dauern. Deswegen sollte sie schon so schnell wie möglich sein!
|
|
|
|
|
|
|
|
Sarx
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 24.06.2005
Beiträge: 17
|
Verfasst: Mo 26 Sep, 2005 09:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
Polo6N_CH

Moderator a.D.


Alter: 117
Anmeldung: 27.09.2004
Beiträge: 1575
Wohnort: Zürich
|
|
|
|
tango0711
Inputsammler

Anmeldung: 29.07.2005
Beiträge: 31
|
|
|
|
Polo6N_CH

Moderator a.D.


Alter: 117
Anmeldung: 27.09.2004
Beiträge: 1575
Wohnort: Zürich
|
Verfasst: Mo 17 Okt, 2005 09:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zitat:
‹ markieren ›
|
aber auch durch die höheren umdrehungen (7200upm) empfindlicher als
|
...eben...
=>
Zitat:
‹ markieren ›
|
die notebookhd's drehen nicht ohne Grund langsamer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
El-Chico
Fingerwundschreiber


Alter: 46
Anmeldung: 14.10.2004
Beiträge: 488
|
Verfasst: Mo 17 Okt, 2005 09:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@ billy83: Ist Käse, das SATA andere Lagerungen haben als IDE Platten. Klar haben EINIGE SATA-Platten eine andere Lagerung als EINIGE IDE-Platten. Aber pauschal kann man das nun wirklich nicht sagen.
@ Polo6N_CH: Die Gefahr eines Headcrashs verringert sich garantiert nicht durch die geringere Umdrehungszahl! Und der Abstand des Lesekopfs von der Platte hängt eben NICHT von der Umdrehungsgeschwindigkeit ab. Oder, besser gesagt schon. Der Abstand Kopf -> Platte wird wesentlich vom Luftpolster zwischen Oberfläche und Kopf bestimmt. Und hier gilt: Höhere Drehzahl, stabilers Luftpolster.
Das nun Notebookplatten einen größeren Abstand Platte->Kopf haben liegt an der Konstruktion und nicht an der Drehzahl. Ich behaupte, wegen der Stabilität des Luftpolsters wäre eine Notebookplatte mit hoher Drehzahl ideal!
Und: Die Drehzahl bei Notebookplatten ist deshalb meist so gering (gibt ja auch 7200er!), da man so Strom spart (zumindest beim Anlauf der Platte), weniger Wärme erzeugt und vor allem leiser ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
Verfasst: Mo 17 Okt, 2005 10:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mehr U/min. heißt nicht empfindlicher. Denn durch das drehen der Platten wird ein "Luftkissen" erzeugt, auf dem die Köpfe über die Platten "gleiten". Und umso schneller die Platte dreht, umso stabiler ist diese "Luftkissen".
Genauso muß sich eine Notebook-Platte nicht mit weniger U/min. zufrieden geben, weil der Platz im Gehäuse so klein. Die Hersteller sind nur der Meinung, das die Platten nicht schneller sein müssen. Aber das ändert sich ja seit ein paar Wochen. Oder warum sonst kommen jetzt sogar 7200U/min. Platten auf den Markt ?
Und nebenbei gesagt, steckt in jeder Platte ab 10000U/min. (z.B. schnelle SCSI oder WD Raptor Platten) eine 2,5" Platte. Das liegt daran, das 2,5" Platten einfach viel geringere Vibrationen produzieren...
Bernd
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Polo6N_CH

Moderator a.D.


Alter: 117
Anmeldung: 27.09.2004
Beiträge: 1575
Wohnort: Zürich
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
Verfasst: Mo 17 Okt, 2005 10:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zu langsam getippt... Mist...
|
|
|
|
|
|
|
|
Polo6N_CH

Moderator a.D.


Alter: 117
Anmeldung: 27.09.2004
Beiträge: 1575
Wohnort: Zürich
|
Verfasst: Mo 17 Okt, 2005 10:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|