Autor |
Nachricht |
PhreakShow
Stammposter


Alter: 38
Anmeldung: 18.08.2005
Beiträge: 305
Wohnort: Augsburg
|
Verfasst: Fr 11 Nov, 2005 18:06 Titel:
USB Problem
  |
|
Servus mitnander!
Ich hab massive Probleme mit meinem USB Hub bzw der angeschlossenen, externen Festplatte.
Der Hub (USB 2.0) ist an meine PCMCIA USB 2.0 Karte angeschlossen. Der Hub hat eine separate Stromversorgung bis max. 2A, also mehr als ausreichend fuer die Festplatte, die allein dran haengt.
Die HDD hat einen Doppelstecker und keine extra Stromversorgung.
Ich schließe die HDD an, ihre LED leuchtet. Aber weder wird die Platte erkannt, noch dreht sie hoch. Wenn ich mit der HDD direkt an die Karte gehe, schaltet sie sich immer wieder an und aus, da bekommt sie wohl zuwenig Strom.
Was soll ich tun? Ich weis grad ned so wirklich weiter...
thx & greeetz Stefan
|
|
|
|
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Sa 12 Nov, 2005 00:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
probiers einfach mal mit nem anderen hub... hast du nicht gesagt du hast 2 im auto?
man kanns sich zwar meist nicht vorstellen... aber manche hardware passt einfach nicht zusammen...
ps: was macht der speicher?
|
|
|
|
|
|
|
|
PhreakShow
Stammposter


Alter: 38
Anmeldung: 18.08.2005
Beiträge: 305
Wohnort: Augsburg
|
Verfasst: Sa 12 Nov, 2005 10:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ah, gut dass du hier antwortest. Ich hab dir ne ICQ Message geschrieben. Ich wollte wissen, was dein Speicher fuer Modellnummern hat...
BTT...
Ja, ich hab zwei Hubs. Der andre ist aber passiv und nur USB 1.1, da kann ich von vornherein keine externe Platte dranhaengen...
|
|
|
|
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Sa 12 Nov, 2005 11:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
Du kannst die Festplatte auch direkt am PC/Laptop anschliessen um zu testen ob sie OK ist. Du kannst sie auch durchaus am USB 1.1 testen, da funktioniert sie auch, nur um vielfaches langsamer.
Falls auch dort nichts laufen sollte hast Du bereits Dein Problem "in der Hand". Am sonsten könnte es dann eigentlich nur am Hub liegen.
Wobei Festplatten ohne externe Stromversorgung recht problematisch werden können. Ich habe mein IBM Thinkpad mit einer externen Platte ohne Stromversorgung gekillt, weil die Platte mehr Strom gezogen hat als das Mainboard hergeben konnte, daher.... Laufwerke ohne Netzteil sind seit dem bei mir Tabu!!!
|
|
|
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
PhreakShow
Stammposter


Alter: 38
Anmeldung: 18.08.2005
Beiträge: 305
Wohnort: Augsburg
|
Verfasst: Sa 12 Nov, 2005 11:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also wenn ich die Platte direkt am PCMCIA betreibe, schaltet sie sich immer wieder aus und ein. Da kriegt sie dann wohl zu wenig Strom...
Am Desktop von mir oder meinem Kumpel laeuft sie perfect...
|
|
|
|
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Sa 12 Nov, 2005 12:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Würde ich nun auch sagen, aber... seltsam das 2A Deines Hubs nicht ausreichen...
Da jeder USB Anschluss im normalfall nur max 500mA verbrauchen kann, und die Festplatte 2 stück hat müsste es ausreichen, aber.... naja... leider halten sich nicht alle Hersteller an diese Vorgaben. Das musste ich auch schmerzhaft (Geldbeutel) erfahren.
Falls möglich würde ich versuchen sie gegen eine andere mit Netzteil umtauschen.
Ciao
Christoph
|
|
|
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
|
Citroen_Andre
Foruminventar

Alter: 57
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel
|
Verfasst: Fr 18 Nov, 2005 20:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
PCMCIA arbeitet mit 3,3Volt.
Hast du kein Adapterkabel wo man 5V auf das USB Kabel legen kann?
|
|
|
|
|
|
|
|
PhreakShow
Stammposter


Alter: 38
Anmeldung: 18.08.2005
Beiträge: 305
Wohnort: Augsburg
|
Verfasst: Fr 18 Nov, 2005 20:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich warte noch auf die Lierung aus der Sammelbestellung fuer das 5V 10A Netzteil. Da schließ ich dann alles dran was mit USB zu tun hat und ne externe Stromversorgung. Da seh mer weiter
|
|
|
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
|
|
|
Citroen_Andre
Foruminventar

Alter: 57
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel
|
Verfasst: Sa 19 Nov, 2005 08:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab ich zuerst auch gedacht. Da ich aber zum Glück einen Stromlaufplan von meinem Laptop habe kann ich es beweisen.
Die PCMCIA Karte hat einen kleinen Wandler drauf. Der reicht aber nicht für eine Festplatte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|