Autor |
Nachricht |
wlab
Manchmalposter

Alter: 44
Anmeldung: 21.08.2005
Beiträge: 99
Wohnort: KA
|
|
Es gibt schon genug von Beiträgen für die Nutzung einer originalen Lenkradsteuerung. Ehrlich gesagt habe ich nach 3 Stunden durchlesen immer noch nicht verstanden, wie ich es in meinem Fall lösen kann.
Habe eigentlich vor die LS für die Lautstärkeregelung zu benutzen.
Dazu muss ich sagen, dass ich einen Mercedes W 203 habe.
Jetzt blicke ich nicht durch was ich da nehemen kann.
Habe mal diese geniale Idee von fuchs hier: http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=6129&highlight= gefunden, aber wüsste nicht wie ich es mit der IO-Karte als Eingabeschnittstelle nutzen kann.
Ihr müsst verstehen, dass nicht alle gleich auf dem selben Wissensstand sind, wie ihr. Also deswegen bitte ich euch um Ratschlag und Hilfe!
Jungs lass die Anfänger nicht im Stich!!!!
Danke euch für die Hilfe!!!!!!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
|
mal ganz kurz..
es gibt verschiedene lenkradfernbedienungen....
man kann das unterschiedlich lösen...
z.b. bei opel geht das via unterschiedlicher widerstandswerte die über eine leitung übergeben werden (...ok + masse)
diese kann man dann einlesen... und je nach dem die funktion durchführen..
somit nur ein eingang bei der io-karte
variante zwei ... von jeder taste geht ein kabel zum radio bzw. interface
dann brauchst du z.b. bei 5 tasten 5 eingänge bei der io-karte
schau mal bei meine anhang auf linkliste -> eigenbau -> winamp steuerung...
da wär sowas z.b. über den comport geregelt... sprich ohne io-karte
hoffe ich hab dir schon mal den anfang gegeben...
verbessert mich ... falls was falsches dabei steht...
|
|
|
|
|
|
|
|
wlab
Manchmalposter

Alter: 44
Anmeldung: 21.08.2005
Beiträge: 99
Wohnort: KA
|
|
Erstmal schon vielen Dank für die Einführung @all-finder.
Dein Link mit Winamp Steuerung geht aber leider nicht mehr. Ich kriege da ein ERROR!
Wäre sehr schön, wenn du es wieder in Laufen bringen könntest.
Danke dir im Voraus!
Beste Grüße
wlab
|
|
|
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
|
|
|
wlab
Manchmalposter

Alter: 44
Anmeldung: 21.08.2005
Beiträge: 99
Wohnort: KA
|
|
@all-finder
Und damit kann mann statt die Taster die originalen Knöpfe von der LS nehmen?
Mit "+" und "-" Knöpfen kann ich in dem Boardcomputer auch noch deverse Einstellungen vornehmen. Wird es alles zusammen funktionieren?
|
|
|
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
|
... ne wohl nicht... das mit bordcomputer usw... na ja einen weg gibts immer...
wenn du zb. auf + und - verzichtest... und nur die anderen nimmst... könnte es durchaus, wenn es nach variante 2 geschaltet ist, gehen...
schau einfach mal in einem fahrzeugspezifischen forum... oder such mal hier bei den projekten nach deinem auto... findest sicher was..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
no_Legend
Forumkenner


Anmeldung: 16.03.2005
Beiträge: 193
Wohnort: Mannheim
|
|
Probieren geht über studieren wenn es über Widerstände gemacht wird kann es durch aus sein das es funktioniert!
|
|
|
|
|
|
|
|
wlab
Manchmalposter

Alter: 44
Anmeldung: 21.08.2005
Beiträge: 99
Wohnort: KA
|
|
Danke euch Jungs!
Wenigstens weiß ich jetzt wo ich anfangen soll.
Eure Hilfe war wirklich super!!!
Weiter so!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|