Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Poll :: Wieviel Energie verbraucht euer Car-PC System?

bis 40 Watt
0%
 0%  [ 0 ]
41 bis 60 Watt
28%
 28%  [ 8 ]
61 bis 80 Watt
21%
 21%  [ 6 ]
81 bis 100 Watt
10%
 10%  [ 3 ]
101 bis 150 Watt
14%
 14%  [ 4 ]
151 bis 200 Watt
7%
 7%  [ 2 ]
201 bis 300 Watt
14%
 14%  [ 4 ]
über 300, mir is sowieso nicht mehr zu helfen...
3%
 3%  [ 1 ]
Stimmen insgesamt : 28


Autor Nachricht
netjunk
Stammposter
Stammposter



Anmeldung: 24.11.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst: Mi 30 Nov, 2005 12:42  Titel:  Der Wattrechner
Nach untenNach oben

Wieviel Energie verbraucht mein System? Mad
Wieviel Watt braucht mein Netzteil? Confused
Kann ich dieses System mit dem Netzteil benutzen? Evil or Very Mad
und so weiter und so fort, ect., bla bla... Rolling Eyes

Antwort gibts auf dieser Seite. Ein Tool bei dem man nur noch seine Komponenten angeben muss. Very Happy

http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.0.html
[web:b67b77fffe]http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.0.html[/web:b67b77fffe]



    
DBZwerg
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 39
Anmeldung: 15.06.2005
Beiträge: 436
Wohnort: Jülich

1992 Opel Astra F CC GSI 16V
BeitragVerfasst: Mi 30 Nov, 2005 14:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Tja momentan bin ich bei ca. 139,4 Watt... aber es könnten auch 191,1 Watt werden Smile ...



    
the-x
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 37
Anmeldung: 07.09.2004
Beiträge: 975
Wohnort: Külsheim


BeitragVerfasst: Mi 30 Nov, 2005 15:14  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Meins dürfte irgendwo zwischen 50 und 60 watt liegen laut
Powersimulator von www.epiacenter.de
Der is wohl für viele hier ehr geeignet
[web:c09dde0491]http://www.epiacenter.de/powersim_v2/psv2_deutsch.htm[/web:c09dde0491]



    
tango0711
Inputsammler
Inputsammler



Anmeldung: 29.07.2005
Beiträge: 31



BeitragVerfasst: Mi 30 Nov, 2005 15:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

laut messungen bin ich bei 28-54W mit Monitor (Idle zu Vollast)



    
all-finder
Moderator
Moderator


Alter: 39
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mi 30 Nov, 2005 15:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

na ja ... so genau kanns ja gar nicht sein... mein nb müsste 111.4 watt haben... nur mein 80 W nt sagt ja was anderes aus Wink
z.b. 2.5" o. 3.5" wird nicht berücksichtigt



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Mi 30 Nov, 2005 19:30  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ist bei meinem e-PC ähnlich, lt. HP-Spezifikation knapp 50W und mit dem obigen Rechner komme ich auf 130W.



    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Mi 30 Nov, 2005 19:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

http://www.pc-erfahrung.de/cpu_tabelle.php?cputabelle=Desktop

hier gibts eine tabelle mit den prozessorverlustleistungen, es sind auch die via prozessoren mit aufgelistet.

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: Mi 30 Nov, 2005 21:31  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@MacG
All-Finder
Die Leistungen beziehen sich immer auf vollast

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC


    
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Mi 30 Nov, 2005 23:18  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Mh... die haben da nicht mal einen Sempron drin Confused

Also ich liege bei maximal 50 Watt (gemessen)
Und ein Epia M1000 mit Slimlaufwerk und 2,5"platte lag bei max. 40 Watt (laut messung).



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Do 01 Dez, 2005 21:15  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

cermy hat folgendes geschrieben:
@MacG
All-Finder
Die Leistungen beziehen sich immer auf vollast

Was sonst Wink Die 50W sollen bei mir Vollast sein, das originale NT hat ja auch nur 60W. Ich muß halt doch mal nachmessen.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6117s ][ Queries: 49 (0.2898s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com