Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
CHUCKY18
Forumkenner
Forumkenner



Anmeldung: 23.10.2005
Beiträge: 123



BeitragVerfasst: Fr 02 Dez, 2005 13:07  Titel:  Windows Media Player externe steuerung
Nach untenNach oben

Moin.

Es gab / gibt eine externe Steuerung über Taster und dem Com-Port für Winamp. Ich suche jetzt aber so etwas für den windows media player.
wie es für winamp funktioniert steht hier http://www.exclaim.de/howtos/artikel/55_1/Externe-WinAmp-Steuerung.html . und das ist wirklich ne super lösung, wie ich finde.
oder, wenn es sowas nicht gibt. wie könnte man den media player noch extern steuern?
und deswegen den media player, weil ja cpos auf ihn zugreift, und nicht auf winamp.

danke. gruß



    
DBZwerg
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 39
Anmeldung: 15.06.2005
Beiträge: 436
Wohnort: Jülich

1992 Opel Astra F CC GSI 16V
BeitragVerfasst: Fr 02 Dez, 2005 14:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Du kannst doch die Keysend befehle von Cpos auswerten lassen ...also nimmst du nen ir empfänger , ne fernbedienung und als software Girder o.ä. ...stellst das entsprechend deinen wünschen in cpos ein und fertig...



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: Di 06 Dez, 2005 05:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

früher ging das doch ganz simple über Blauzahn mit nem Handy - mein K700i konnte das jedenfalls ohne weitere Zutaten...Mediaplayer und Lautstärke steuern ,,, ausserdem Maus usw.



    
Seek1
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 39
Anmeldung: 03.02.2006
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Fr 03 Feb, 2006 11:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich habe das mit dem Windowsmediaplayer ActiveX in über die Handshakeleitungen der RS232 in VB6 gelöst.


if DCD = 1 then
mediaplayer1.file = file1
mediaplayer1.play



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5645s ][ Queries: 47 (0.2840s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com