Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Mr. James
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 47
Anmeldung: 13.01.2006
Beiträge: 8
Wohnort: Niederbayern


BeitragVerfasst: Sa 11 Feb, 2006 00:50  Titel:  Funktioniert diese Zusammenstellung
Nach untenNach oben

Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne einen Car-Pc in mein Auto bauen.
Ich habe mich hier schon Tagelang durchgelesen, um die Technik wenigstes einigermaßen zu verstehen.
Habe leider nur immer noch nicht viel Ahnung von dem ganzen, deshalb will mir ein Kollege helfen.
Der ist bei Home-Pc´s ziemlich fit, hat aber was Car-Pc´s angeht auch noch keine Erfahrung.

Ich möchte Euch nun bitten mir mal zu sagen, was Ihr von den Ausgewählten Hardwarekomponenten haltet, und ob die von uns gewählte zusammenstellung überhaupt funktioniert!

Board: ASUS A7N8X oder ASUS A7V8X-X
CPU: AMD Athlon XP Mobile 2400
RAM: In Fineon DDR400 512MB
Festplatte: 40GB 2,5"
Grafikkarte: Nvidia FX 5200
Laufwerk: DVD Combo Slim-Line
Netzteil: M2 ATX
Monitor: 7" InDash TouchScreen
Stromversorgung: 2x Gel Batterien über Trennrelais geschaltet
Gehäuse: ?? evtl. selber bauen, da ich eigentlich Genug Platz habe (keine Rücksitzbank mehr)

Normals MP3 Autoradio bleibt verbaut, Sound soll über den Audioeingang des Radios laufen

Nutzen möchte ich das ganze für MP3, Filme, Navi, evtl. Spiele, (eigentlich für alles was man mit einen Home-PC auch machen kann)

Außerdem möchte ich noch 2 weitere Monitore anschließen, was brauch ich dazu? Geht das über den TV-Out der Graka und dann weiter mit einem Videosignalverteiler? Oder welche andere Lösung?

Das wär´s erstmal, würde mich über antworten freuen!

MfG Mr. James



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Sa 11 Feb, 2006 12:33  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

zunächst mal herzlich wilkommen.
So weit ich es beurteilen kann müsste diese zusammenstellung funtkionieren, aber.... ich bin nicht sicher ob das M2 ATX wirklich genügend Strom liefern kann (zu schwach). Wüder Dir vielleicht ein Netzteil von Cermy:

http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=6854&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=cermy

Es kostet nur etwas mehr, hat aber 250W (Bitte nicht als werbung verstehen, bekomme keine provision...Wink)

Zum Moard kann ich leider nicht viel sagen (kenne es nicht) würde aber auf jeden Fall eins nehmen, welches sich herunter tackten lässt... (für den Fall das die Netzteile zu schwach sind).

Am sonsten viel Spass beim zusemmenbau...

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Mr. James
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 47
Anmeldung: 13.01.2006
Beiträge: 8
Wohnort: Niederbayern


BeitragVerfasst: So 12 Feb, 2006 01:31  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo Christoph,

danke für Deine Antwort und den Tipp mit dem Netzteil.
Da werde ich mir dann wohl lieber auch so eins besorgen, kostet ja nur ca. 20€ mehr.

Das Board lässt sich auch runter tackten, deshalb hat es mein Kollege ausgewählt.

Kannst Du mir (oder sonst jemand) vielleicht noch sagen, ob das mit meinen Monitoren so funktioniert, wie ich das vor habe?

Ansonsten kann ich nur sagen, super Forum, bin froh das ich hierher gefunden habe, man findet hier wirklich sehr viele Informationen.

Und das ist für einen Anfänger wie mich sehr wichtig, denn schliesslich soll das ganze Projekt ja in naher Zukunft funktionieren.

MfG Mr. James



    
peter169
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 27.05.2005
Beiträge: 145
Wohnort: Rostock


BeitragVerfasst: So 12 Feb, 2006 12:23  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Na, ich weiß nicht wie das bei deinem Board ist, aber ich kann auf meinem 2 GraKa's einstecken und somit insgesamt bis zu 5 Monitore betreiben (1xOnBoard, 2x über AGP und 2x über PciE)



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: So 12 Feb, 2006 13:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,
nun, die Frage ist was möchtest Du eingentlich auf den anderen TFTs sehen....
Sind sie nur zum DVD sehen vorgesehen, oder möchtest Du von jedem aus den PC bedienen können?

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
gasolino
Manchmalposter
Manchmalposter



Anmeldung: 11.12.2005
Beiträge: 54



BeitragVerfasst: So 12 Feb, 2006 13:44  Titel:  Re: Funktioniert diese Zusammenstellung
Nach untenNach oben

[quote="Mr. James"

Außerdem möchte ich noch 2 weitere Monitore anschließen, was brauch ich dazu? Geht das über den TV-Out der Graka und dann weiter mit einem Videosignalverteiler? Oder welche andere Lösung?



MfG Mr. James[/quote]

Für sowas gibt es VGA Splitter für zum Beispiel 2, 4 oder 8 Monitore.
Kosten so ab 40 Euro.
Google kennst du oder? Very Happy



    
Mr. James
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 47
Anmeldung: 13.01.2006
Beiträge: 8
Wohnort: Niederbayern


BeitragVerfasst: Mo 13 Feb, 2006 13:07  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

die anderen Monitore werden nur zum DVD schauen verwendent.

@gasolino

So habe ich mir das vorgestellt, mit dem Splitter, wollte nur sichergehen das das so auch funktioniert.

Dann werde ich mir demnächst mal alle Komponeten besorgen, und mit Aufbau beginnen.

MfG



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mo 13 Feb, 2006 13:31  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,
wenn sie nur zum DVD schauen sind, dann würde ich reine Video TFTs nehmen (günstiger) und mit einem Video Splitter betreiben.

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Mr. James
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 47
Anmeldung: 13.01.2006
Beiträge: 8
Wohnort: Niederbayern


BeitragVerfasst: Di 14 Feb, 2006 10:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das mache ich auch. Die Monitore habe ich schon länger zu Hause, wollte sie ursprünglich über ein normales DVD Autoradio laufen lassen.

Aber die Möglichkeiten die ein Car-Pc bietet, waren dann wesentlich reizvoller.

Und außerdem denke ich, daß die Lösung billiger ist, im Vergleich zu einem gutem Monitorradio mit Navi.

Mr. James



    
peter169
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 27.05.2005
Beiträge: 145
Wohnort: Rostock


BeitragVerfasst: Di 14 Feb, 2006 10:34  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Na, icch behaupte du hältst dich mit dem Preis so bei 55-70% des Preises für ein gutes Radio mit allem, mit Navi wird es meist noch ein wenig mehr, da der Einbau ja auch bezahlt werden muss!



    
Mr. James
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 47
Anmeldung: 13.01.2006
Beiträge: 8
Wohnort: Niederbayern


BeitragVerfasst: Di 14 Feb, 2006 11:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Bei meinem Car-Pc sollte ich mit ca. 800€ incl. Touchscreen, hinkommen.
Mit den oben genannten Bauteilen.

Wenn ich mir im Vergleich dazu das Pioneer AVIC X1R anschaue, daß ca. 1600€ kostet, und bei weitem einem nicht das bieten kann, wozu ein Pc in der Lage ist, dann denke ich mal das meine Entscheidung zu gunsten des Pc´s richtig war.

Endgültig beurteilen kann ich das natürlich erst, wenn er mal zusammen gebaut ist, und funktioniert.

MfG



    
peter169
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 27.05.2005
Beiträge: 145
Wohnort: Rostock


BeitragVerfasst: Di 14 Feb, 2006 12:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Vorteile bietet solch ein teurer Einbau aber natürlich auch: Meist funktioniert es SOFORT, was man von unseren Bastellarbeiten ja nun nicht immer behaupten kann Wink



    
Mr. James
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 47
Anmeldung: 13.01.2006
Beiträge: 8
Wohnort: Niederbayern


BeitragVerfasst: Di 14 Feb, 2006 12:54  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ja, da hast Du mit Sicherheit recht!

Aber wenn immer alles auf Anhieb funktionieren würde, dann wär´s ja langweilig! Wink



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Di 14 Feb, 2006 13:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,
ja, so sehe ich es auch, und vor allem.... was wäre an einem Feritggerät erweiterbar? Die Navi-Karten? Zu welchem Preis?
Ich denke an die möglichkeiten des PCs kommt kein anderes Gerät heran

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Mr. James
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 47
Anmeldung: 13.01.2006
Beiträge: 8
Wohnort: Niederbayern


BeitragVerfasst: Mi 15 Feb, 2006 10:20  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Genauso ist es. Deshalb habe ich mich auch für einen PC entschieden.
Obwohl ich bis jetzt keinerlei Erfahrungen damit hatte.

Aber man braucht halt ab und zu neue Herausforderungen.

Mr. James



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mi 15 Feb, 2006 10:46  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Übrigens, das M2 Netzteil gibt es jetzt hier im Forum noch billiger zu haben... über Cartft.com

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Mr. James
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 47
Anmeldung: 13.01.2006
Beiträge: 8
Wohnort: Niederbayern


BeitragVerfasst: Mi 15 Feb, 2006 11:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Danke für den Tipp.

Aber evtl. verwende ich doch ein 250W Netzteil, damit es auch sicher reicht.

Habe Cermy schon mal kontaktiert, mal schauen vielleicht klappt es ja mit einem NT von ihm.

Mr. James



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6774s ][ Queries: 48 (0.3487s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com