Autor |
Nachricht |
maze1601
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 28.06.2006
Beiträge: 246
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
1993 BMW 3 Series
|
Verfasst: So 02 Jul, 2006 16:54 Titel:
Freisprecheinrichtung/Wie realisieren
  |
|
Hi!
Wollte mal fragen, wie folgendes funktioniert:
Kann ich 2 Handys über einen CARPC laufen lassen?
Wenn ich mein CarPC als freisprechanlage nutzen will, dann brauch ich logischer weise ein Micro. Ist das dann die ganze zeit aktiv, oder wie stell ich es ein, dass es nur zum telefonieren an ist?
Das waren meine 2 wichtigsten oder auch einzigsten fragen. Danke für eure mühe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jagdfalke
Inputsammler

Anmeldung: 09.07.2006
Beiträge: 46
|
Verfasst: So 09 Jul, 2006 23:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Interessiert doch eigentlich keinen ob das Mikro jetzt an oder aus ist, rofl. Oder meinst du ob der Ton von Micro auf die Boxen gelegt wird?
Man was, was mich auch interessiert zu dem Thema: Braucht man denn dazu keine extra Software?
|
|
|
|
|
|
|
|
Hugoface
Stammposter


Alter: 41
Anmeldung: 07.02.2005
Beiträge: 288
Wohnort: Kornwestheim
|
Verfasst: So 09 Jul, 2006 23:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
doch brauchst du schon... phonecontrol zb... habs aber nur ma kurz drauf gehabt, ist die ganze zeit abgeschmiert und wird net weiterentwickelt... kennt jemand alternativen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Olli84
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
Verfasst: So 09 Jul, 2006 23:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bei cPos oder CES sind auch Telefonfunktionen dabei.
Gruß, Olli
|
|
|
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
maze1601
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 28.06.2006
Beiträge: 246
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
1993 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 01:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja, was für micros nimmt ihr? über den normalen eingang? ist es dann nicht immer aktiv???
|
|
|
|
|
|
|
|
Olli84
Postingschinder


Alter: 40
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf
2008 Smart Pulse
|
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 01:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bei den Mikros kann ich dir keinen Tip geben, habe mich selbst noch nicht mit befasst.
Bei cPos ist es möglich, den Mikrofonkanal per Event Handler auf mute zu setzen, wenn er nicht verwendet. Noch besser ist es aber glaub ich, wenn du den Pegel beim Start auf 0 setzt und bei einem Event, welches das Mikro braucht, auf 100 schaltest.
Gruß, Olli
|
|
|
|
Hardware: Großer Umbau ...
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 15:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das problem bei der Methode ist, dass es derbste Rückkopplungen geben kann, da der Ton fom mikro auf die Lautsprecher gelegt und somit ne schleife entsteht. wenn jemand ne Software kennt, mit der dass unterbunden werden kann, immer her damit!! bin auch noch auf der Suche, hab imho noch ne unbefriedigende Lösung mit Kabeln Steuerung per Bluetooth, Audiosignale jedoch mit KAbelnangebunden, und das Mikro direkt aufs Handy gelegt. sihe auch im Wiki
|
|
|
|
|
|
|
|
maze1601
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 28.06.2006
Beiträge: 246
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
1993 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 16:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
muss ich den PC bei bluetooth als Headset laufen lassen? vill. macht er das dann automatisch. hier haben doch das einige gemacht, wie hat ihr es gemacht? PS: meine software ist C.E.S.
|
|
|
|
|
|
|
|
Hugoface
Stammposter


Alter: 41
Anmeldung: 07.02.2005
Beiträge: 288
Wohnort: Kornwestheim
|
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 21:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
die windows lautstärkeregelung hat ja 2 funktionen (bei optionen -> eigenschaften umstellen)
wiedergabe-darstellung: dort beim mikrofon "ton aus" aktivieren
aufnahme-darstellung: dort beim mikrofon "auswählen" aktivieren
so bekommt man garantiert keine rückkopplungen und ich bin mir ziemlich sicher, dass das mikro trotzdem als aufnahmeeingang benutzt wird... zumindest hab ich es früher so benutzt...
|
|
|
|
|
|
|
|
maze1601
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 28.06.2006
Beiträge: 246
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
1993 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 22:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kann mir mal bitte jemand ein gefallen machen? ich habe folgedes Dongle: Trust Bluetooth 2.0 USB Adapter. Wenn ich mein Handy mit dem PC verbinde, dann funktioniert alles super, außer der Ton. ich hab kein ton auf den Boxen. Mic hab ich noch nicht getestet. Unter C.E.S. kann ich auch nicht auf das Telefonbuch zugreifen, obwohl ich ein S65 hab. Woran liegt das?
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
|
|
|
|
maze1601
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 28.06.2006
Beiträge: 246
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
1993 BMW 3 Series
|
Verfasst: Di 11 Jul, 2006 20:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich hab jetzt mal das nach eurer Anleitung hier im forum gemacht. aber es geht immer noch nicht. kann mir vill. jemand per PM helfen? Bitte!
die softwareversion ist 4.0.1.2900
|
|
|
|
|
|
|
|
maze1601
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 28.06.2006
Beiträge: 246
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
1993 BMW 3 Series
|
Verfasst: Do 13 Jul, 2006 18:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Auch wenn es dumm ist, aber kann mir wirklich keiner helfen?? ich bekomm es einfach nicht hin!
wie gesagt: Trust Bluetooth, Wincomm software, Siemens S65
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: Do 13 Jul, 2006 18:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
sry, hab imho verdammt viel stress, frag mich nach dem 24. nochmal. da sind die ersten klausuren rum.
|
|
|
|
|
|
|
|
maze1601
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 28.06.2006
Beiträge: 246
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
1993 BMW 3 Series
|
Verfasst: Do 13 Jul, 2006 19:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
maze1601
Forumkenner

Alter: 39
Anmeldung: 28.06.2006
Beiträge: 246
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
1993 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mo 17 Jul, 2006 20:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hat irgendeiner hier das herz mir zu helfen? ich verzweifle total. ich habe wincomm treiber drauf, ein siemens s65. ich kann mit C.E.S. mein handy fernsteuern, aber ich bekomm einfahc keinen Ton. Woran liegt das? Was kann ich noch testen? Ich hab auch die taste links oben auf dem handy gedrückt, aber das bringt auch nix. bzw. ich hör auf dem handy halt nix mehr. Muss man die dann immer drücken? weil das ist schon umständlich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|