|
Autor |
Nachricht |
alprausch_m
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Selzach (in Solothurn CH)
|
|
Kein Problem SirGroovy2004
Danke auch dir für den Tipp (hatte eigentlich auch die im auge )
mfg
Alprausch_m
|
|
|
|
Software: C.E.S
|
|
|
|
|
Hardstyle
Inputsammler

Anmeldung: 03.12.2006
Beiträge: 28
|
|
Moin,
sieht saugeil aus
Was für Spachtel hast du benutzt?,
Normal müsste ja auch Fahrzeugkleber gehen, oder?
Ist auf Silikonbasis, abschleifbar und lackierbar, da komme ich für umme dran.Falls es jemand kennt: MSP155
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
|
alprausch_m
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Selzach (in Solothurn CH)
|
|
Salü Hardstyle
Erst mal danke für das saugeil
Als spachtel habe ich so viel ich weiss Polyester Fein Spachtel verwendet
ob es mit dem Fahrzeugkleber geht weiss ich leider nicht kannst ja mal auf was versuchen
MFG
Alprausch_m
|
|
|
|
Software: C.E.S
|
|
|
|
alprausch_m
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Selzach (in Solothurn CH)
|
|
Salüüüü
Mein Car-Pc ist wieder eingebaut alles funzt und neu aufgesetzt mit Vista hab ich ihn auch gleich werde dan noch ein paar Bilder von der "Unterlage("federung")" einstellen
MFG
Alpi
|
|
|
|
Software: C.E.S
|
|
|
|
Polo6N_CH

Moderator a.D.


Alter: 117
Anmeldung: 27.09.2004
Beiträge: 1575
Wohnort: Zürich
|
|
huhu,
wat bringt vista im auto für nen vorteil? nutzt du "hybernate once, boot many"?
grüsse,
polo6n_ch
|
|
|
|
|
|
|
|
KalleMinogue
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 532
Wohnort: Bruchlyn
|
|
Sprachsteuerung z.B.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
alprausch_m
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 13.08.2006
Beiträge: 19
Wohnort: Selzach (in Solothurn CH)
|
|
Salü Polo6N_CH
emm was es bringt weiss ich nicht... wollt nur mal versuchen und bis jetzt is es gut .
Sprachsteuerung wie KalleMinogue(gute idee) meinte währe noch was aber vermutlich mit C.E.S nicht zugebrauchen...
Was meinst du mit Hybernate once , boot many? tscheg ich gleich nicht so...
mfg
Alprausch_m
|
|
|
|
Software: C.E.S
|
|
|
|
Konrad
Forumkenner


Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 200
|
|
HORM hängt mit EWF zusammen und ist Bestandteil von WindowsXPembedded. Habe ich gestern auch wieder aufgespielt, als ich meinen CarPC neu installiert habe .
Mit EWF kann man Partitionen schreibschützen. Wenn man das System startet werden also alle Schreibprozesse nur im RAM durchgeführt. Änderungen am System sind auch nicht dauerhaft, solange EWF aktiv ist. Das alleine ist vorteilhaft, wenn man das Betriebssystem auf ner CompactFlash installiert, da diese ja in der Anzahl Schreibzugriffe beschränkt ist.
HORM - Hibernate Once, Resume Many - ist ein Feature, dass es erlaubt einmal in den Ruhezustand zu wechseln und ab dann wird das System immer wieder mit diesem Ruhezustand-Profil gestartet. Der Vorteil ? Wenn man den Strom vom PC im Betrieb trennt würde ja normalerweise das Boot-Menu erscheinen (abgesicherter Modus, Wiederherstellungspunkt laden, Normal starten) und das System müsste wieder komplett hochfahren. Mit HORM würde das System auch in diesem Fall wieder mit dem Ruhezustandsprofil starten, was die Bootzeit stark verkürzt.
EWF und HORM funktionieren auch mit Festplatten. Es gibt Anleitungen EWF beim normalen XP nachzuinstallieren. Dafür werden aber einige Dateien benötigt, die im Netz zu finden sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|