Autor |
Nachricht |
Audi-freak-83
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2004
Beiträge: 208
Wohnort: Aachen
|
Verfasst: Do 28 Jul, 2005 23:53 Titel:
Wie TFT vor Fingerabdrücke schützen???
  |
|
hi,
wie macht ihr das? habt ihr einen stift oder per finger bedinen und jede woche putzen????
|
|
|
|
|
|
|
|
|
xjr1200
Inputsammler


Alter: 52
Anmeldung: 24.07.2005
Beiträge: 29
Wohnort: CH - Kronbühl
|
Verfasst: Fr 29 Jul, 2005 00:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hm... *grübel* So wie bei einem PDA (Palm, Sony Clié oder solche Dingerchen halt) müsste das doch auch gehen, mit einem Touchpen - ein einfacher Kunststoff-Stift.
Habe mein Touchscreen leider erst heute erhalten, alles andere als installiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
Audi-freak-83
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2004
Beiträge: 208
Wohnort: Aachen
|
Verfasst: Fr 29 Jul, 2005 00:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Und wo bekomme ich so einen Touchpen her?
|
|
|
|
|
|
|
|
xjr1200
Inputsammler


Alter: 52
Anmeldung: 24.07.2005
Beiträge: 29
Wohnort: CH - Kronbühl
|
Verfasst: Fr 29 Jul, 2005 00:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe halt immer noch den ersten "im Einsatz" (eigentlich gammelt mein Clié mehr oder weniger nur noch vor sich hin, alle 3-4 Monate wird er wieder mal benutzt für 'ne Woche ...
Aber die Dinger müssten sich doch überall kaufen lassen, wo man auch PDA's bekommt - na gut, zumindest in einem Fachgeschäft. In einem PC-Laden vermute ich, vielleicht auch in einem grossen Papeterie-Geschäft das solche Geräte verkauft? Kenne halt in D keine, in der Schweiz würde ich beispielsweise bei Fust, Office-World oder ähnlichen reinschauen.
Als Suchbegriff im www wäre auch "Handheld" (falls noch nicht bekannt gewesen) möglich.
http://parts4pdas.de/ gucke ich grad mal, aber die scheinen alles andere an Ersatzteilen zu führen als solche Stifte
|
|
|
|
|
|
|
|
xjr1200
Inputsammler


Alter: 52
Anmeldung: 24.07.2005
Beiträge: 29
Wohnort: CH - Kronbühl
|
Verfasst: Fr 29 Jul, 2005 00:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
GEFUNDEN!
Bei Palm V / VX (dann links unten) unter http://parts4pdas.de/ (Direktlink funzt leider nicht). Kostet aber satte 9 Euronen - finde ich jetzt etwas teuer, aber ist ja ein Einmal-Investition... Ich suche mal günstigere...
*edit* Vielleicht zur Erklärung: an den Dingern ist eigentlich NICHTS SPEZIELLES, sind einfach Kunststoff-Stifte (vor allem die Spitze). Etwas ähnliches, das das Display nicht zerkratzen kann, würde im Prinzip ja auch genügen!
http://www.hampsta.com/shop/index.html
...als weitere Möglichkeit...
|
|
|
|
|
|
|
|
divemarc
Stammposter


Alter: 53
Anmeldung: 23.09.2004
Beiträge: 262
Wohnort: Berlin
1991 BMW 3 Series
|
Verfasst: Fr 29 Jul, 2005 07:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
Painy
Manchmalposter

Alter: 39
Anmeldung: 24.07.2005
Beiträge: 67
|
Verfasst: Fr 29 Jul, 2005 17:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
p2m
Stammposter


Anmeldung: 29.01.2004
Beiträge: 325
|
Verfasst: Fr 29 Jul, 2005 23:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
frag doch einfach mal deinen netten UPS Fahrer, bei mir hatte er einen Übrig
|
|
|
|
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
Verfasst: Fr 29 Jul, 2005 23:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Painy hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
|
Aber globiger geht auch nicht mehr...
Bernd
|
|
|
|
|
|
|
|
Basstler
Forumkenner

Alter: 40
Anmeldung: 03.07.2005
Beiträge: 116
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
|
Verfasst: Sa 30 Jul, 2005 01:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi,
Ich benutze doch lieber nen richtigen Stift als die Streichholzdicken Dinger die bei den pdas dabei sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
xjr1200
Inputsammler


Alter: 52
Anmeldung: 24.07.2005
Beiträge: 29
Wohnort: CH - Kronbühl
|
Verfasst: Sa 30 Jul, 2005 14:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Aber bitte mit entsprechend "weicher" Spitze - ich weiss zwar nicht wieviel so ein Touch-Screen vertragen kann, aber meinen PDA würde ich sicher nicht "einfach mit einem Stift" traktieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Snowy
Inputsammler

Alter: 43
Anmeldung: 22.08.2005
Beiträge: 37
|
Verfasst: Di 23 Aug, 2005 17:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ähm mir hat mal einer gesagt es gäbe nix besseres als nen Q-Tip/ Wattestäbchen. Da selbst mit den Stiften eines PDA´s die Folie verkrazt. Und denke mal das ist schlimmer als Finger abdrücke....
|
|
|
|
|
|
|
|
|