Autor |
Nachricht |
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 03:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das was con und andere zur Strombelastung bzgl. des ISO Steckers geschrieben haben, solltest du in jedem Fall ernst nehmen. Also nicht vom ISO Stecker - Finger weg.
Für mich sieht es so aus, dass du Dauerplus und Zündungsplus nicht richtig angeschlossen hast, dann ergibt es doch genau das Fehlerbild, dass du beschreibst.
Wenn du z.B. alles über Zündungsplus laufen lässt, dann wäre es so:
Zündung einschalten - M1 bekommt Strom - wartet 5 sec (Bei Brückung Jumper A) und schaltet dann den PC ein.
Zündung aus - Dauerplus ist nicht richtig geschaltet, daher schaltet sich natürlich auch der PC sofort aus.
Messe doch mal an J11, ob da die 12V nach Zündungs Aus noch für mindestens 45s (hängt halt von den Brückungen ab) draufliegt. An J12 darf dann keine Spannung anliegen.
An den Jumpern kann es nicht liegen. Das geht alleine schon daraus hervor, dass der PC erst nach 5sec startet - daher ist mindestens ein Offdelay PSU Mode eingeschaltet.
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 12:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bei vielen Autos braucht man nicht unbedingt eine extra Leitung von der Batterie zum Rechner ziehen.
Bei mir liegen zum Beispiel die Fensterheberleitungen ungenutzt rum, weil die mit 30A abgesichert sind (brauch nur 5A) hab ich die gleich genommen.
con hat folgendes geschrieben:
‹ markieren › ‹ aufklappen ›
|
ceycey hat folgendes geschrieben:
‹ markieren ›
|
Habe heute versucht...minus und zündung von dem iso stecker zu nehemn und plus vom dauerstrom.
|
na super
warst du krank wo das Thema mit dem Strom in der Schule dran war?
du solltest dem Minuspol auch ein Kabel mit entsprechendem Querschnitt gönnen, idealerweise an einem zentralen Massepunkt angeschlossen
|
toll sehr nett erklärt... du bist wohl so einer, der dauernd auf die Hupe drückt, wenn ein Fahrschüler das Auto zum dritten mal abgewürgt hat! Deine art ist einfach...
|
|
|
|
|
|
|
|
mawoge
Manchmalposter

Anmeldung: 02.10.2005
Beiträge: 55
Wohnort: Augsburg
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 13:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 16:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hab da mal ne gaanz doofe Frage zwischendurch, hast schonmal kontrolliert (nachgemessen) dass du auch wirklich zündung und dauerplus richtig herum hast? es gibt da Fahrzeughersteller, die drehen die beiden käbelchen (oder machen mit dem Isostecker andere Sachen, so dass der nurnoch die Form hat )
Warum ich frage? weil mir dass schon passiert ist, und ich nach Stunden der Fehlersuche darüber gestolpert bin ...
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 17:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Polo_100PS_TDI
genau das habe ich doch 4 Beiträge vorher auch schon gefragt!!
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 18:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
sorry hab ich überlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
ceycey
Manchmalposter

Anmeldung: 22.08.2004
Beiträge: 63
|
Verfasst: Mo 05 Dez, 2005 21:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ok dankeschön für die Rückendeckung
Also lieber die finger weg vom ISO.
Woher sollte ich dann Zündung nochmal holen?
ich denke dass das richtig angeschlossen ist die zündung am isostecker.
Und masse und plus hol ich dann wo anderst her. Ich glaub das am ISO stecker nicht genug strom fließt.
Sorry nervige Frage.
Ich tu au ne Sicherung dann lieber miteinbeziehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
Verfasst: Di 06 Dez, 2005 01:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Zündungsplus vom ISO-Stecker - wird in dem Fall nur mit paar mA belastet, das ist unkritisch
Plus idealerweise direkt von der Batterie mit einem entsprechenden Kabelquerschnitt, je nach Länge ab 2,5qmm und direkt nach der Batterie abgesichert passend zum Kabelquerschnitt
Minus idealerweise vom zentralen Massepunkt -> sollte nahe der Batterie sein, da wo auch die Batterie per Masseband mit der Karosserie verbunden ist
um Masseschleifen und damit Störungen wie Pfeiffen usw. zu vermeiden sollten alle Verbraucher wie Autoradio, Verstärker usw. die direkt bzw. mittels Audiokabeln mit dem Computer verbunden werden ebenfalls die Masse nur von diesem zentralen Massepunkt beziehen
|
|
|
|
|
|
|
|
gfacek
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 497
Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst: Di 06 Dez, 2005 12:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Funktioniert das jetzt bei euch mit dem Runterfahren? Habe nähmlich mein Problem entdeckt (habe nämlich mal extra mit h geschrieben, da ich ja dämlich bin "Wer nämlich mit h schreibt ist dämlich")!
Habe auch alles mögliche durchgemessen, und was weiß ich alles gemacht, bin nur nciht auf die Idee gekommen, am Anschluß auf dem M1 zu schauen, da ich den PC komplett zusammengebaut von CarTFT bekommen habe. Da war Zündplus und Dauerplus vertauscht! So hat sich der PC zwar nach 5sek. eingeschaltet, aber dann natürlich nicht genug saft bekommen, als ich den Motor ausgeschaltet habe!
Habs bisher nur im "trockenem" am Traffo getestet...da liefs super! Muß dann mal heute abend im Auto testen!
|
|
|
|
|
|
|
|
ceycey
Manchmalposter

Anmeldung: 22.08.2004
Beiträge: 63
|
Verfasst: Di 06 Dez, 2005 12:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
OK...ich werde das allles mal einrichten!!!
Wenn ich alles eingerichtet habe, werde ich hier mein Ergebnis wieder veröffentlichen!!!
Danke für eure Hilfe.
|
|
|
|
|
|
|
|
|