Autor |
Nachricht |
haqllo
Inputsammler


Alter: 40
Anmeldung: 06.09.2005
Beiträge: 38
Wohnort: München
|
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 11:55 Titel:
Gamepads und Emulator
  |
|
Also ich hab folgende idee. Ich will auf meinen PC n Emulator drauf tun und dann PS Spiele oder ähnliches zocken. Jetzt ist nur die Frage ob man 2 Gamepads an USB hängen kann. Braucht man da zwei verschiedene Treiber wie bei Webcams oder geht der gleiche hersteller.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ibiza82
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 16.10.2005
Beiträge: 175
Wohnort: Linz
|
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 18:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also 2 bauchgleiche pads an 2 verschiedene USB müsste eigentlich ohne weiteres funzen!
jedoch:
ich hab mir ein wireless USB-pad gekauft um die N64-spiele zu zocken, allerdings fing dann alles zum ruckeln an! jetzt spiel ich wieder über wireless tastatur, da ruckelt nichts!
keine ahnung, wie das zusammenhängt, aber anscheinend braucht das gamepasd so viel resourcen
|
|
|
|
|
|
|
|
HaXan
Forenbesetzer


Alter: 41
Anmeldung: 23.08.2004
Beiträge: 396
Wohnort: Schwabach
|
Verfasst: Fr 27 Jan, 2006 22:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
2 gamepads sind kein problem, auch wenns die gleichen sind, wird jeder in der systemsteuerung extra angezeigt! Achja, ich hab auch nen emu drauf, aber nur snes, mit über 3000 roms!
MFG
HaXan
|
|
|
|
Hardware: Gericom Webboy
|
|
|
|
csdragon
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 29.05.2004
Beiträge: 1059
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
|
Verfasst: Sa 28 Jan, 2006 00:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
funzt ohne probleme! am besten legst dir so vibrationsgamepads und nen n64 emulator zu... find ich echt genial!
|
|
|
|
|
|
|
|
WolfgangPue
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 08.10.2004
Beiträge: 133
Wohnort: Leibnitz
|
Verfasst: Sa 28 Jan, 2006 00:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab auch einen NES und einen SNES Emulator oben. 2 gleiche Gamepads sind auch angeschlossen, funzt natürlich ohne Probleme. Blöd ist nur man weiß nicht welches man immer auswählt, weil beide mit dem gleichen Namen angezeigt werden. (Logitech® Precision™ Gamepad) 7 Euro, pro Stück!
lg Wolfgang
|
|
|
|
|
|
|
|
haqllo
Inputsammler


Alter: 40
Anmeldung: 06.09.2005
Beiträge: 38
Wohnort: München
|
Verfasst: Sa 28 Jan, 2006 01:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ihr seit einfach echt der hammer . wenn man ne idee hat muss man nur hier posten und 10 andere habens schon gemacht. Echt super. Danke für die schnelle hilfe.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
csdragon
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 29.05.2004
Beiträge: 1059
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
|
Verfasst: Sa 28 Jan, 2006 02:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
naja immer is das auch nicht so aba fast
|
|
|
|
|
|
|
|
bosko
Frischfleisch


Alter: 39
Anmeldung: 11.01.2005
Beiträge: 16
Wohnort: Mönchengladbach
|
Verfasst: Sa 28 Jan, 2006 10:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
würde auf nen psx adapter zurück greifen dann kannst du ps gamepads benutzen! an meinen passen bis zu 4 stück! gibts bei ebay zum kleinen preis!
|
|
|
|
|
|
|
|
Muhagglschorsch
Manchmalposter


Alter: 39
Anmeldung: 23.01.2006
Beiträge: 94
Wohnort: München
1994 Ford Fiesta
|
Verfasst: Sa 28 Jan, 2006 16:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Damals gabs bei uns im Plus für 8 euro Gamepads mit 10 tasten, davon hab ich 4 stück an nem aktiven USB-Hub. Mit 4 Leuten Mariokart 64 funktioniert wunderbar, sind alles die gleichen. Man hat halt nich alle funktionen vom N64 Controller wie z. B. den Z-Button, da muss man einen von den C-Buttons weglassen. ansonsten passts aber recht gut. Für SNES Spiele isses sowieso perfekt. Und ja, es gibt auch 4-spieler SNES spiele
/Jan
|
|
|
|
|
|
|
|
haqllo
Inputsammler


Alter: 40
Anmeldung: 06.09.2005
Beiträge: 38
Wohnort: München
|
Verfasst: So 29 Jan, 2006 14:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also ich hab mir jetzt 2 Gamepads von reichelt.de bestellt. 6,90€ das stück. Kam mir sehr gelegen da ich seit längerem 2 Potentiometer bestellen wollte (Sitzheizung variabel machen). Da diese aber nur 2€ kosten konnte ich nicht bestellen da min 10€ sind. Naja jetzt schau ich mal was die dinger hergeben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|