Autor |
Nachricht |
Jaxxx
Inputsammler


Alter: 47
Anmeldung: 23.10.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Stade
|
|
falls es jemanden noch interessiert und mehr Bilder gibts HIER
Gruß Jaxx
|
|
|
|
|
|
|
|
|
goofy
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg
2005 Citroen C2
|
|
dumme frage: wozu das UV-Gel? was machst du damit?
|
|
|
|
|
|
|
|
Jaxxx
Inputsammler


Alter: 47
Anmeldung: 23.10.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Stade
|
|
das ist ein fast flüssiges gel das unter einer UV-Lampe sehr zügig aushärtet. Danach ist es gut schleifbar, eignet sich (gemäß seiner Einsatzbestimmung) gut zu modelieren. Obwohl ich jetzt eher die Patte... PowerKnete empfehlen kann, die ist genial. Man kann sie echt verarbeiten wie Knete und in 15min. ist sie hart und schleifbar (siehe HIER)
|
|
|
|
|
|
|
|
goofy
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg
2005 Citroen C2
|
|
klasse, das sind doch mal tollte tips: also, immer weiter so
|
|
|
|
|
|
|
|
Jaxxx
Inputsammler


Alter: 47
Anmeldung: 23.10.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Stade
|
|
Noch mal kurz zum Abschluß:
Die Lüftungsanschlüsse habe ich einfach mit Kunstoffplatten zu gemacht.
Und dann konnte ich schon montieren.
Ich denke das kann ich erstmal so lassen, Schritt 1 ist hiermit also fertig.
Nun nur noch dan TFT unten rein.
Wo gehobelt wird fallen Späne! Hat jemand zufällig noch ne Düse übrig
Gruß Jaxx
|
|
|
|
|
|
|
|
goofy
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg
2005 Citroen C2
|
|
schaut sehr schön aus. bei anderen sieht das immer so einfach aus. vor allem ist jetzt die klimatronic sicher besser zu bedienen als vorher
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jaxxx
Inputsammler


Alter: 47
Anmeldung: 23.10.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Stade
|
|
hmm.. einfach würde ich nicht sagen. Was zwischen den Fotos passiert ist, sieht halt keiner, z.B. ist mir einmal beim einschrauben der Luftdüse der ganze Mist gebrochen konnte fast ganz von vorn anfangen. Aber hat sich gelohnt ich finde auch sie ist besser zu bedienen und einzusehen.
Mal schauen ob das mit dem TFT unten auch so geht.
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
|
Servus Jaxxx,
von mir auch noch ein Dank für den sehr guten Tipp mit der Power Knete. Das werde ich sicherlich noch mal brauchen können. Du hast ja ein UV Gerät genommen, das komplett geschlossen ist wie ein Backofen. Würde aber auch eines für Geldscheine, so zum drüberhalten, gehen?
Recht herzlichen Dank für die Auferksamkeit.
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
Jaxxx
Inputsammler


Alter: 47
Anmeldung: 23.10.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Stade
|
|
ich glaube nicht (von der uv Lampe bekommt man sonnenbrand) ich denke die Scheinprüflampe ist nicht stark genug. Aber hast du den das Gel? für die Knete brauchst du keine Lampe.
Was übrigens auch gut geht sind Steinschläge im Lack, wenn der Farblack noch drauf ist oder mit so einem Pinselchen repariert wurde kann man den Klarlack sehr gut mit dem Nagelgel auffüllen (ich mach demnächst mal n paar Fotos)
Gruß Jaxxx
|
|
|
|
|
|
|
|
goofy
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Sonneberg
2005 Citroen C2
|
|
wollte deine leistung nicht schlecht machen. nur man sieht halt immer nur ein paar bilder und denkt: wieso bekomm ich das nicht so hin. ich habe das spielchen auch schon durch. vondaher verstehe ich das voll und ganz.
|
|
|
|
|
|
|
|
Jaxxx
Inputsammler


Alter: 47
Anmeldung: 23.10.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Stade
|
|
ne ich dachte auch nicht das du den Umbau schlecht machen willst. Ich hatte das nur geschrieben für Leute die sich bevor sie Anfangen informieren wollen. Und dann könnte ja schon der Eindruck entstehen es gäbe da keine Probleme. Und dann sitz irgendeiner nachher vor seinem zersägten Cockpit.
Ich habe aber auch immer drauf geachtet das ich nichts kaputt mache was man nicht recht günstig wieder bei eBa... bekommt.
Ich denke Du weißt was ich meine. Habe auch schon einen CarPC (normaler PC mit DC-AC-Wandler) in einen Polo 6N eingebaut und das hat mir nachher nicht so gefallen und dann ist es ärgerlich wenn Löcher das Cockpit zieren.
Gruß Jaxxx
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jaxxx
Inputsammler


Alter: 47
Anmeldung: 23.10.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Stade
|
|
Aber wo ich mir grad nochmal die Bilder anschaue; ist es nicht Krass das es am 6. November um halb neun abends noch 17°C hat. !
|
|
|
|
|
|
|
|
Lynsch
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 17.04.2006
Beiträge: 142
Wohnort: Niederaichbach
1999 Volkswagen Passat
|
|
Ja muss sagen das sieht schon alles eher gelungen aus. Wobei ich halt meine Lüftungsdüsen nicht hergeben wollte. Die sind im Sommer schon sehr viel wert meiner meinung nach
|
|
|
|
|
|
|
|
Gobo_3BG
Forumkenner


Alter: 51
Anmeldung: 25.08.2006
Beiträge: 109
Wohnort: Altheim
|
|
So wollt ichs auch machen...
Zumindest war das eine Überlegung.
Letztendlich war mir aber das CT-Bedienteil nicht so wichtig wie die Düsen.
Nun ist das Radio im Handschuhfach, das Display davon ist eingesetzt wo der Aschenbecher war...
(das Displaykabel ist leichter zu verlängern als die CT-Leitungen. Außerdem paßt das CT-Bedienteil bei der TipTronic nicht an den Aschenbecherplatz)
Grüßle
Gobo
P. S.: Ich hätte den Rahmen um das CT-Bedienteil nicht an den Ecken abgerundet
|
|
|
|
|
|
|
|
Jaxxx
Inputsammler


Alter: 47
Anmeldung: 23.10.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Stade
|
|
Du wirst lachen aber das mit den "runden" Ecken habe ich mir auch schon gedacht. Ich denke ich mach das nochmal anders. Was übrigens auch blöd ist das wenn man genau im von vorn auf das CT-Bedienteil schaut leuchtet die Knopfbeleuchtung durch die Schlitze um die Knöpfe, das sieht billig aus. Fällt sonst garnicht auf wenn die CT am alten Platz ist.
@Lynsch -- also den Wintertest hat die kleine Düse bestanden selbst als es mal die ein zwei Tage kalt war kam genügend warme Heizungsluft, den Rest werde ich im Sommer sehen (und posten).
Gruß Jaxxx
|
|
|
|
|
|
|
|
Jaxxx
Inputsammler


Alter: 47
Anmeldung: 23.10.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Stade
|
|
Hi, wollte mich noch mal kurz mit eine Langzeit-Test melden:
Nachdem ich nun Sommer und Winter mit dem Umbau gefahren bin, kann ich sagen alles in Ordnung im Winter warm im Sommer kalt.
Nur eins den Lack den ich benutzt habe, hat bei extremen Temperaturen(Sommer, Auto in der Sonne, geschätzt 70°C) Blasen geworfen . Und ich habe einige kleine Risse bekommen.
Da sollte man evtl. ein bißchen vorsichtiger mit dem Einbau sein.
Ich werde in den nächsten Tagen mal ein paar Bilder vom fertigen Projekt machen. (Auf meiner Seite, siehe unten)
Gruß Jaxx
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jaxxx
Inputsammler


Alter: 47
Anmeldung: 23.10.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Stade
|
|
|
|
C1500

CPI Profi


Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
|
Das schaut sehr gut aus.
Hast du da auch wieder mit dem Nagel-UV-Gel gearbeitet?
Könntest du mal bitte einen Namen von dem Zeug nenen?
Wo bekommt man denn so ein UV-Gel?
Meine Fingernägel wachsen immernoch von alleine. Ich brauch da nix verlängern.
Gruss Peer
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
Jaxxx
Inputsammler


Alter: 47
Anmeldung: 23.10.2006
Beiträge: 25
Wohnort: Stade
|
|
Hallo Peer,
nein diesesmal habe ich gewöhnlichen Kunstharz zum giesen genommen, da ich es aus stabilitätsgründen mit Glasfasermatten (die ganz feinen) verstärken wollte. Wo man das Gel herbekommt weiß ich leider nicht (gehört meiner Frau). Ich würde dir aber aus heutiger Sicht sowieso die Patex Powerknete empfehlen. Da du sie einfach im weichen Zustand an das z.B. eingebaute Radio andrückst (vorher das Radio an den Berührungspunkten mit Tesafilm schützen) und so die genau passforn erhälst. Ich weiß nicht ob das jetzt verständlich war aber die Knete ist für die Plastische-kfz-chirugie einfach genial.
Gruß Jaxx
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
|
Wow echt Stark
Ich bekomme immer mehr Bilder in meinen Kopf wie ich es haben will
vorallem der TFT in der Konsole ist die Super gelungen
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
|