Autor |
Nachricht |
tobias
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 108
Wohnort: Baiersbronn
|
Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 20:19 Titel:
Welches Mainboard?
  |
|
Hi miteinander!
Ich will mir einen Car-PC bauen. Meine Idee war ein 1000er Pentium III - nun die Frage: Welches Mainboard passt dazu? Mir gehts vor allem darum: Ich will Sound, LAN und VGA onboard haben, sodass ich keine Karten auf dem Board verbauen muss - außerdem sollte das Board keinen Bios-Beep über den Onboard-Soundchip schicken, ich will mein Trommelfell noch ne weile behalten *g*
Danke für eure Antworten im Voraus,
Grüße
Toby
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 20:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
warum gerade P3 hast einen gerade rumliegen ?
Welchen Sockel hat den der ?
was wolltest gesamt ausgeben für Prozi und Board ?
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
tobias
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 108
Wohnort: Baiersbronn
|
Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 21:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ne, rumliegen hab ich nix... ich wollte halt nich grad so was stromfressendes nehmen - ich wollte das M2-ATX zur Stromversorgung nehmen... Am liebsten wär mir natürlich n Athlon XP, aber der wird wohl zuviel Strom fressen Ich will an dem Netzteil folgendes betreiben: Mainboard + CPU + RAM + 2,5" HDD + GPS-Maus + Trackball + Touchscreen TFT
Maximale Kosten... hm - ich würd für Mainboard+CPU+RAM+HDD maximal 250€ ausgeben wollen.
Grüße
Toby
|
|
|
|
|
|
|
|
dbassix
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 07.09.2004
Beiträge: 533
Wohnort: Dublin/Dresden
|
Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 22:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nimm doch nen Eipa.... wenn du nur 250 ausgeben willst, würd ich dir das m10000 empfehlen... mehr leistung kriegste da bei nem PIII auchnicht fürs Geld... Eher im Gegenteil.
|
|
|
|
|
|
|
|
tobias
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 108
Wohnort: Baiersbronn
|
Verfasst: Mo 19 Jun, 2006 23:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Epia will ich nich... würd gern bei "normalen" ATX-Komponenten bleiben...
Gruß
Toby
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
|
|
|
tobias
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 108
Wohnort: Baiersbronn
|
Verfasst: Di 20 Jun, 2006 00:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Simon16V
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 01.11.2005
Beiträge: 174
Wohnort: Heilbronn
|
Verfasst: Di 20 Jun, 2006 15:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Such mal hier im Foirum nach Stromverbrauch, da gibts irgendwo einen Link zur Tabelle mit dem Verbrauch der einzelnen Prozessoren.
Aber rein vom Gefühl her schafft die Konstellation das M2 ohne Probleme.
Ein weiterer noch zu empfehlender Prozessor denke ich ist der XP-M von AMD. Ist sehr günstig zu haben bei ebay und Leistung reicht locker für nen car-pc
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Di 20 Jun, 2006 21:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hier der gewünschte Link zur den Prozessortabellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
tobias
Forumkenner

Alter: 42
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 108
Wohnort: Baiersbronn
|
Verfasst: Di 20 Jun, 2006 22:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Danke euch Also sollte ein 3er Pentium locker laufen... das is doch schonmal schön Demnächst wird mein Touchscreen-TFT auf die Bestellliste kommen... bin mir aber noch unsicher, was für eines ich nehmen soll.
|
|
|
|
|
|
|
|
|